Dein Suchergebnis zum Thema: Friedrich_von_Schiller

Deutscher Bundestag – Stiftung Preußischer Kulturbesitz benötigt mehr Geld

https://www.bundestag.de/mediathek/1000040-1000040

Dimter führte an, dass die aktuellen Berechnungen von einem finanziellen Mehrbedarf von rund 31 Millionen – Ursprünglich habe gar ein Mehrbedarf von rund 60 Millionen Euro zur Diskussion gestanden.
Dimter führte an, dass die aktuellen Berechnungen von einem finanziellen Mehrbedarf von rund 31 Millionen

Deutscher Bundestag - Experten wollen Computerspiele als Kulturgut fördern

https://www.bundestag.de/mediathek/210519_computerspiele-842536

Vertreter der Computerspielbranche und der Wissenschaft wünschen sich eine stärkere Förderung von sogenannten – In einer öffentlichen Anhörung des Ausschusses für Kultur und Medien unter Vorsitz von Katrin Budde (
In einer öffentlichen Anhörung des Ausschusses für Kultur und Medien unter Vorsitz von Katrin Budde (

Deutscher Bundestag - 72. Sitzung des Ausschusses für Kultur und Medien

https://www.bundestag.de/mediathek/1039962-1039962

entscheidet über die nationale Filmförderung mit oder diskutiert die Förderung geschichtlicher Lernorte von
) Bildinformationen Der mitberatende Ausschuss für Kultur und Medien berät über den Gesetzentwurf von

Deutscher Bundestag - Ja zur Filmförderungsnovelle

https://www.bundestag.de/mediathek/130415_kultur-254192

Experten haben am Montag, 15. April, in einer öffentlichen Anhörung des Ausschusses für Kultur und Medien die geplante Novellierung des Filmförderungsgesetzes begrüßt. Unterstützung fanden vor allem deren Befristung sowie die Ausweitung der Filmabgabe.
) Bildinformationen Der mitberatende Ausschuss für Kultur und Medien berät über den Gesetzentwurf von

Nur Seiten von www.bundestag.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Sturm und Drang

http://www.deutschonline.de/Deutsch/Gesch/StuDr.html

    Historischer Hintergrund   Charakterisierung der Epoche    Vertreter Inhaltsangabe zu Schillers

Klassik

http://www.deutschonline.de/Deutsch/Gesch/Klassik.html

Die deutsche Klassik begründet sich mit dem Schaffen von Friedrich Schiller sowie dem von Johann Wolfgang

Sturm und Drang

http://www.deutschonline.de/Deutsch/Gesch/Klassik1.html

gestaltete Autobiographie Goethes bis zum Aufbruch nach Weimar 1775  Vermischte Gedichte (1789) – Sammlung von

Nur Seiten von www.deutschonline.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Blog | SPSG

https://www.spsg.de/blog/article/2023/03/10/frauenschloesser?no_cache=1

Wie Frauen die Schlösser in und um Berlin geprägt haben
Wohnen wie Friedrich der Große – aber als glückliches Paar zu zweit: Elisabeth von Bayern und Friedrich

Blog | SPSG

https://www.spsg.de/blog/article/2023/03/10/frauenschloesser

Wie Frauen die Schlösser in und um Berlin geprägt haben
Wohnen wie Friedrich der Große – aber als glückliches Paar zu zweit: Elisabeth von Bayern und Friedrich

Nur Seiten von www.spsg.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Streuobstkalender 2022 – NABU-Bundesfachausschuss Streuobst

https://www.nabu.de/news/2021/10/30675.html

Für 2022 hat der „Verein zur Erhaltung und Förderung alter Obstsorten‟ wieder einen Streuobstkalender herausgebracht, der nicht nur ein besonderer Wandschmu
Steckbriefe und Bilder von Brut- und Gastvögeln Mehr → Wasserangebot für Vögel Video-Anleitung

Saft aus eigenem Obst: Bundesweite Mostereien-Übersicht - NABU

https://www.nabu.de/natur-und-landschaft/landnutzung/streuobst/service-und-adressen/05812.html

Wo ist eine Mosterei in der Nähe, die das Obst annimmt und daraus Saft herstellt? Wir listen stationäre und mobile Mostereien aus 15 Bundesländern auf.
Gäu-Nordschwarzwald, Pfarrgasse 12, 07031 / 229963, Fax: / 224463 72108 Rottenburg am Neckar: Natursaft-Mobil, Martin Schiller

Nur Seiten von www.nabu.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden