Nach und nach kommt dabei ein illustres „Who is Who“ zusammen: Leonardo da Vinci, Kleopatra, Friedrich – Schiller, Marie Curie, Ludwig van Beethoven, Harriet Tubman, Alexander der Große, Cäsar, Wolfgang Amadeus – Mozart, Elisabeth von Thüringen –…
Nach und nach kommt dabei ein illustres „Who is Who“ zusammen: Leonardo da Vinci, Kleopatra, Friedrich
https://mach-mit.berlin/frida-felix-und-hund-flexi-die-verkehrshelden/
Bei den Verkehrshelden erwartet dich eine bunte Welt rund um den Verkehr. Erkunde zusammen mit Frida, Felix und dem Hund Flexi alles, was wichtig ist, um sich im Verkehr sicher zu Fuß, mit dem Fahrrad und dem Tretroller fortzubewegen. In den drei Rubriken Spielen und Schauen, Wissen und Mitmachen sowie Malen und Basteln erwarten dich…
Auf der Erwachsenenseite von AUDITORIX finden interessierte Eltern und Pädagoginnen und Pädagogen zahlreiche
https://mach-mit.berlin/team-timster-spannende-einblicke-in-die-medienwelt/
Entdecke mit Team Timster – das sind Soraya und Tim – die Welt der Medien und mache dich stark gegen Deepfakes und Fake News. Dabei erhältst du auch spannende Einblicke in Medienproduktionen, erfährst, was hinter FSK, Bugs und Co. steckt, wie man Werbung erkennt, einen Comic zeichnet oder wie man mit einem chaotischen Klassenchat umgeht….
Nach und nach kommt dabei ein illustres „Who is Who“ zusammen: Leonardo da Vinci, Kleopatra, Friedrich
https://mach-mit.berlin/geschichten-verbinden-der-unesco-welttag-des-buches/
Am 23. April ist der UNESCO Welttag des Buches, der jedes Jahr unter dem Motto „Ich schenk dir eine Geschichte“ steht. https://www.welttag-des-buches.de/welttag-des-buches MACH MIT nimmt dies gerne zum Anlass, um euch (kostenlose) mehrsprachige Bücher, Lese-Apps, Hörspiele, interaktive Kinderbücher sowie Literatur- und Lese-Projekte vorstellen, die alle einen besonderen Schatz in sich tragen: Geschichten, die verbinden. Ebenfalls…
dabei: spannende Zeitreisen zu Autorinnen und Autoren, Einblicke in die Entwicklung und Herstellung von
Nur Seiten von mach-mit.berlin anzeigen