»Götterfunken« – Schiller im Glück https://www.stadtgeschichtliches-museum-leipzig.de/ausstellungen/staendige-ausstellungen/goetterfunken-schiller-im-glueck/
»Götterfunken« – Schiller im Glück Was fällt Ihnen zu Friedrich Schiller ein
»Götterfunken« – Schiller im Glück Was fällt Ihnen zu Friedrich Schiller ein
Dramas »Die Räuber« im Jahr 1782 machte den damals zweiundzwanzigjährigen Dichter Friedrich
gemütlichem Beisammensein die beste Möglichkeit für angeregte Gespräche und Austausch von
Hier verbrachte 1785 auch der 25-jährige Friedrich Schiller unbeschwerte Sommerwochen
4 | Leipzigs Ursprung 401 | Märkte und Messen 402 | Der Leipziger Stadtbrief von
Vermittlungsangebote Für Schulen und Kitas bieten wir abwechslungsreiche Programme von
Friedrich Schiller, Würde der Frauen, 1800 Der idyllische Bauerngarten des Schillerhauses
Jurist und verkehrte mit Goethe, Schiller und E.T.A.
Entworfen und realisiert wurde das Modell von der Bronzebildgießerei Noack aus Leipzig