Dein Suchergebnis zum Thema: Friedrich_von_Schiller

Friedrich Schiller: ‚Das Lied von der Glocke‘ genau lesen – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/deutsch/unterrichtseinheit/ue/friedrich-schiller-das-lied-von-der-glocke-genau-lesen/

Mit diesem Unterrichtsmaterial zu Friedrich Schiller lesen und interpretieren die – Schüler das Gedicht ‚Das Lied von der Glocke‘ im Literaturunterricht.
Schiller lesen und interpretieren die Lernenden das Gedicht „Das Lied von der Glocke

Literaturepochen: Weimarer Klassik: Faszination Antike – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/arbeitsmaterial/am/literaturepochen-weimarer-klassik-faszination-antike/

Die Übersetzungen von Christoph Martin Wieland verbreiten die antiken Werke im deutschsprachigen – Gottfried Herder schreibt seine ‚Briefe zur Beförderung der Humanität‘ und auch FriedrichSchiller beschäftigt sich damit, wie die schöne Seele des Menschen entwickelt
Die Übersetzungen von Christoph Martin Wieland verbreiten die antiken Werke im deutschsprachigen

Einführung in die Klassik: Musik, Literatur und Architektur der Epoche – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/musik/unterrichtseinheit/ue/klassik-einfuehrung-in-die-musik-die-literatur-und-die-architektur-der-epoche/

Dieses Unterrichtsmaterial zur Klassik führt die Lernenden in die Epoche der Klassik, den Klassizismus sowie die Wiener Klassik ein.
erarbeiten Architektur, Literatur und Musik dieser Zeit und lernen mit Goethe, Schiller

Unterrichtsmaterial zum Welttag der Poesie: Deutsch, Fremdsprachen – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/deutsch/unterrichtseinheit/ue/materialsammlung-zum-welttag-der-poesie/

Zum Welttag der Poesie finden Sie hier eine Materialsammlung zum Thema Lyrik mit Informationen, Anregungen und Materialien für Ihren Unterricht in Deutsch und den Fremdsprachen.
März findet der von der UNESCO ausgerufene Welttag der Poesie statt, der an den