Johann Schilling: Denkmal von Friedrich Schiller, 1876 | Die Welt der Habsburger https://www.habsburger.net/de/medien/johann-schilling-denkmal-von-friedrich-schiller-1876
Mediathek Textmodus DEDeutsch ENEnglish Bild Johann Schilling: Denkmal von
Mediathek Textmodus DEDeutsch ENEnglish Bild Johann Schilling: Denkmal von
Unter der Direktion von Heinrich Laube (in dieser Funktion von 1849–1867) hatte das – Gespielt wurde insbesondere Shakespeare, aber auch Johann Wolfgang von Goethe, Friedrich – Schiller sowie die jungdeutschen Dramatiker, zu denen auch Direktor Laube selbst
Gespielt wurde insbesondere Shakespeare, aber auch Johann Wolfgang von Goethe, Friedrich
historistischen Gesamtkunstwerksgedanken verbunden, auch sie zeigen den Dualismus von – Denkmäler wie die von Maria Theresia und erfolgreichen Feldherren wie Erzherzog Karl
: Denkmal von Johann Wolfgang von Goethe, 1900 Johann Schilling: Denkmal von Friedrich
Bereits seit dem Mittelalter suchten viele Habsburger verschiedene warme Quellen zur Heilung ihrer Beschwerden auf, vor allem Gastein (im heutigen Bundesland Salzburg). Durch den Kuraufenthalt sollten Leiden wie Stoffwechselstörungen, Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes, die meist durch die einseitige Ernährung während der Wintermonate hervorgerufen wurden, und rheumatische
Die Genesung Maria Theresias von den Pocken Zum Heil und zum Trost der Kranken
Joseph II. ging ans Werk und bearbeitete in Slavikovice nahe der mährischen Stadt Brünn (heute Tschechische Republik) einen Acker. Als seine Kutsche wegen defekter Achsen Halt machte, soll er den Pflug in die Hand genommen haben. Mit obsessiver Liebe zum Detail lokalisierten die GeschichtsschreiberInnen das Ereignis: Am 19. August 1769 zwischen fünf und sechs Uhr abends. Sogar
der Kartoffel Kaiser Joseph II. führt den Pflug, Postkarte nach einem Gemälde von
Wichtiger als die künstlerische Aussage war die „Angemessenheit“, die von der Zensur
Das neue Wiener Burgtheater an der Ringstraße Die Theatermacher Friedrich
Albrecht Wenzel Eusebius von Wallenstein, der wichtigste Feldherr Kaiser Ferdinands – auf: Er heiratete reich und profitierte nach der Niederschlagung der Rebellion von
Mord Die grausame Endphase des Krieges Endlich Friede Karl Theodor von