Museen in Dresden https://www.dresden.de/apps_ext/MuseenApp_de/detail?objektId=26
zur Übersicht Schillerhäuschen Auf Einladung Christian Gottfried Körners reiste Friedrich
zur Übersicht Schillerhäuschen Auf Einladung Christian Gottfried Körners reiste Friedrich
Wer teilnimmt, erfährt Interessantes zum dortigen Verkehrswesen und zu Friedrich
Im Gasthof mit Sommerschankhaus an der Elbe (Schillergarten) hielt sich Friedrich
Dresden zog in allen Kunstepochen Architekten, Maler, Musiker, Tänzer, Schauspieler und Schriftsteller aus aller Welt an. Kunst und Kultur prägen die Geschichte der sächsischen Landeshauptstadt.
Friedrich Schiller lernte hier im Haus seines Freundes Christian Gottfried Körner
In Dresden gibt es 2 große Museums-Verbünde. Das sind die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden (SKD) und die Museen der Stadt Dresden. Dazu kommen viele weitere Museen zu verschiedenen Themen. Das Angebot ist in Dresden sehr groß und für Menschen jeden Alters geeignet.
02:32 Uhr gedruckt am: 25.08.2025 04:08:18 Uhr Das Kraszewski-Museum ist eines von
Die Auswahl reicht von Museen und Ausstellungen zur Geschichte über Weltkunst bis
Daneben bietet eine ganze Reihe von Museen zu Spezialthemen einen beeindruckende
– Galerie Neue Meister und Skulpturensammlung ab 1800 Das „Albertinum – Kunst von
Im Stadtarchiv finden regelmäßig Vorträge / Lesungen / Präsentationen statt. Hier finden Sie alle Veranstaltungsinformationen
Kochbuch "Die Dresdner Köchin" mit Widmung von Johann Friedrich Baumann © Kerstin
http://www.stadtmuseum-dresden.de © Městské muzeum Drážďany Muzeum Carl Maria von
Zunächst kam die Idee auf, das Ehrenmal von König Friedrich August I. aus dem Zwingerhof