tell TELL (Wilhelm Tell) https://www.auf-nach-mv.de/veranstaltungssuche/e-tell-tell-wilhelm-tell-1
Ein Lustspiel von Albert Frank nach Friedrich Schiller
22:00 Uhr   Samstag, 30.08.202520:00 – 22:00 Uhr   Theater & Bühne   Ein Lustspiel von
Ein Lustspiel von Albert Frank nach Friedrich Schiller
22:00 Uhr   Samstag, 30.08.202520:00 – 22:00 Uhr   Theater & Bühne   Ein Lustspiel von
Ein Rundgang durch die historische Altstadt Stralsunds mit gespielten Szenen aus der Geschichte der Stadt. Wir bitten um Voranmeldung unter 01511 0647560
Erfahren sie, wie der Kopf des Freiheitskämpfers gegen die Franzosen, Ferdinand von
Ein Rundgang durch die historische Altstadt Stralsunds mit gespielten Szenen aus der Geschichte der Stadt. Wir bitten um Voranmeldung unter 01511 0647560
Erfahren sie, wie der Kopf des Freiheitskämpfers gegen die Franzosen, Ferdinand von
Die Landschaften Clemens Tremmel erscheinen zunächst im Duktus historischer, präziser wie großräumiger Malweise samt ihrer Symbolik als Ort der Sehnsucht.
SPEKTRUM – Gemälde von Clemens Tremmel   12.07.25 bis 31.08.25 in Lübstorf   ©© Clemens
Im Kosegartenhaus wird in einer Dauerausstellung das Leben von Ludwig Gotthard Kosegarten
Im Kosegartenhaus wird in einer Dauerausstellung das Leben von Ludwig Gotthard Kosegarten
Kunstausstellung mit Werken des Künstlers Moritz Wippermann vom 17.7. bis 12.9.2025 im Café und Coworking Space „tisch“ in Schwerin.
Besucherinnen und Besucher des Cafés werden beim Eintreten auf einer Wandfläche von
DIE ENTDECKUNG DER NATUR. Landschaftsbilder der Weimarer Malerschule in der Sammlung Rasmus
ansässige Jürgen und Maria Elisabeth Rasmus Stiftung präsentiert Landschaftsgemälde von
Ihr sucht nach einer Webcam in Rostock, um die Schönheit dieser bezaubernden Hafenstadt an der Ostsee zu erkunden? Dann seid ihr hier genau richtig!
-Katharinenstift, 18055 Rostock   Oper in drei Akten von Georg Friedrich Händel
Von den ehemaligen 10 Stadttoren der Hansestadt Stralsund sind nur noch das Kniepertor – Das Kniepertor hat seinen Namen von einer Bürgerfamilie aus dem 13. – Der Name stammt von den Kütern, ehemaligen Fleischern.
Das Kniepertor hat seinen Namen von einer Bürgerfamilie aus dem 13.
Stadttor Stralsund, im Ring der Stadtmauer mit Blick auf das Theater am Olof-Palme-Platz
Das nördliche Stadttor der Stadt ist eines von ehemals 10 Stadttoren.