Hero und Leander (Schiller) | BALLADEN.net https://balladen.net/schiller/hero-und-leander/
„Hero und Leander“ ist eine Ballade von Friedrich Schiller.
Asien riß sie von Europen, Doch die Liebe schreckt sie nicht.
„Hero und Leander“ ist eine Ballade von Friedrich Schiller.
Asien riß sie von Europen, Doch die Liebe schreckt sie nicht.
„Die Rache der Musen“ ist eine Ballade von Friedrich Schiller.
Zum Inhalt springen Eine Anekdote von Helikon Weinend kamen einst die Neune
„Der Ring des Polykrates“ ist eine Ballade von Friedrich Schiller.
Und eh der König noch geendet, Da stellt sich, von Milet gesendet, Ein Bote dem
»Die Teilung der Erde« ist eine Ballade von Friedrich Schiller.
Friedrich Schiller lässt sich auf das Jahr 1795 datieren und entstand während einer
„Das Lied von der Glocke“ ist eine Ballade von Friedrich Schiller.
der Segen kommt von oben.
„Die Bürgschaft“ ist eine Ballade von Friedrich Schiller. – Wir bieten Text, Inhaltsangabe sowie Ansätze zur Analyse anhand von Reimschema und
Friedrich Schiller und entstand im Sommer des Jahres 1798.
„Die Kraniche des Ibykus“ ist eine Ballade von Friedrich Schiller.
Von Theseus Stadt, von Aulis Strand, Von Phocis, vom Spartanerland, Von Asiens
„Das verschleierte Bild zu Sais“ ist eine Ballade von Friedrich Schiller.
sprachen, standen sie In einer einsamen Rotonde still, Wo ein verschleiert Bild von
„Der Gang nach dem Eisenhammer“ ist eine Ballade von Friedrich Schiller.
fällt ihm jener ein und bebet, Redst du von einem, der da lebet?
„Der Kampf mit dem Drachen“ ist eine Ballade von Friedrich Schiller.
Bringt man geschleppt ein Ungeheuer, Ein Drache scheint es von Gestalt, Mit weitem