Dein Suchergebnis zum Thema: Frieden

Hüpfen für den Frieden | Gymnasium Rutesheim

https://www.gymnasium-rutesheim.de/beitrag/huepfen-fuer-den-frieden/

nahm sich die Demokratie-AG in den letzten Wochen zu Herzen und überlegte sich ein Projekt zum Thema „Frieden
Hüpfen für den Frieden „Runter vom Sofa und auf zur Veränderung der Welt“ Dieses Motto nahm sich die

Ein Tag im europäischen Parlament | Gymnasium Rutesheim

https://www.gymnasium-rutesheim.de/beitrag/ein-tag-im-europaeischen-parlament/

„Wir leben in unterschiedliche Kulturen, politischen Systemen und Traditionen, aber was uns alle verbindet, ist der Wille und die Fähigkeit zur Debatte,“
wie die zukünftige Beziehung zwischen Amerika und Deutschland, die Zukunft der EU und der Wert von Frieden

1. Platz im Comicwettbewerb | Gymnasium Rutesheim

https://www.gymnasium-rutesheim.de/beitrag/1-platz-im-internationalen-comicwettbewerb/

Beatrice Ngo (10c) gewinnt mit ihrem selbstgezeichneten Comic den ersten Preis im internationalen Comicwettbewerb.
Floße auf dem Neckar mit Parolen schwimmen ließ, versuchte er Krieg zu verhindern und Demokratie und Frieden

Gedenken an das Kriegsende | Gymnasium Rutesheim

https://www.gymnasium-rutesheim.de/beitrag/gedenken-an-das-kriegsende/

„Wir alle sind Kinder des 8. Mai“, diese Worte finden sich im Jahr 2025 in der Rede von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier zum Gedenken an das Ende des Zweiten Weltkriegs vor achtzig Jahren
„Wir haben das Glück in Deutschland in einer Zeit des Friedens zu leben.

Nur Seiten von www.gymnasium-rutesheim.de anzeigen

Flaggen für den Frieden – Salam Aleikum | Radijojo

http://radijojo.org/de/salam-aleikum/1023/flaggen-fur-den-frieden

Ein deutsch-marokkanisches Freundschaftsprojekt
Salam Aleikum08.11.2017 Schule Bericht Deutschland Marokko Frieden Umwelt Toleranz Bildung Gleichberechtigung

Flaggen für den Frieden - Salam Aleikum | Radijojo

https://radijojo.org/de/salam-aleikum/1023/flaggen-fur-den-frieden

Ein deutsch-marokkanisches Freundschaftsprojekt
Salam Aleikum08.11.2017 Schule Bericht Deutschland Marokko Frieden Umwelt Toleranz Bildung Gleichberechtigung

Für den Frieden | Radijojo

https://radijojo.org/de/radijojo/86/fur-europa-und-den-frieden-zu-arbeiten-ist-das-schonste-auf-der-welt

Radijojo16.04.2014 Politik Interview Deutschland Für Europa und den Frieden zu arbeiten ist das Schönste

Kunst für Frieden, Respekt und Toleranz - Salam Aleikum | Radijojo

http://radijojo.org/de/salam-aleikum/1015/kunst-fur-frieden-respekt-und-toleranz

Hier kommt unsere erste Schülerzeitung – das Ait Imour Kunstmagazin!
Salam Aleikum01.08.2017 Schule Bericht Deutschland Marokko Kunst für Frieden, Respekt und Toleranz

Nur Seiten von radijojo.org anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Frieden Machen – Peace Counts“ – Eine Ausstellung mit rund 30 Reportagen über Friedensmacher:innen weltweit

https://www.hausaufderalb.de/ausstellung-frieden-peace-counts

Frieden Machen – Peace Counts“ – Eine Ausstellung mit rund 30 Reportagen über Friedensmacher:innen weltweit
Ausstellung „Gleichstellung sichtbar machen“ Ausstellung „Wildes Baden-Württemberg“ Ausstellung „Frieden

Frieden Machen - Peace Counts" - Eine Ausstellung mit rund 30 Reportagen über Friedensmacher:innen weltweit

https://www.hausaufderalb.de/ausstellung-frieden-peace-counts?kontrast=0&cHash=a733c746ce197687bcf078c2bf613e81

Frieden Machen – Peace Counts“ – Eine Ausstellung mit rund 30 Reportagen über Friedensmacher:innen weltweit
Ausstellung „Gleichstellung sichtbar machen“ Ausstellung „Wildes Baden-Württemberg“ Ausstellung „Frieden

Frieden Machen - Peace Counts" - Eine Ausstellung mit rund 30 Reportagen über Friedensmacher:innen weltweit

https://www.hausaufderalb.de/ausstellung-frieden-peace-counts?kontrast=1&cHash=9c1f0e1945a635d8a720927d5e6f8e42

Frieden Machen – Peace Counts“ – Eine Ausstellung mit rund 30 Reportagen über Friedensmacher:innen weltweit
Ausstellung „Gleichstellung sichtbar machen“ Ausstellung „Wildes Baden-Württemberg“ Ausstellung „Frieden

Frieden heute - Was müssen wir für ein friedliches Europa tun?

https://www.hausaufderalb.de/ausstellung-frieden-heute-preistraeger-plakate

Frieden heute – Was müssen wir für ein friedliches Europa tun?
Sie wurde mit einer kostenlosen Führung und dem Konzert „So klingt Frieden“ eröffnet.

Nur Seiten von www.hausaufderalb.de anzeigen

Internationaler Tag des Sports für Entwicklung und Frieden

https://www.dosb.de/aktuelles/news/detail/internationaler-tag-des-sports-fuer-entwicklung-und-frieden-2

Weltweit wird heute der Internationale Tag des Sports für Entwicklung und Frieden (IDSDP) gefeiert.
Newsletter Navigation aufklappen Vorlesen Internationaler Tag des Sports für Entwicklung und Frieden

Für Frieden, Verständigung, Inklusion und Integration

https://www.dosb.de/aktuelles/news/detail/sport-als-beitrag-fuer-frieden-verstaendigung-inklusion-und-integration

DOSB-Vizepräsidentin Verena Bentele ist überzeugt, dass der Sport einen großen Beitrag für Frieden, Verständigung
& Verbände Athlet*innen Stellenangebote Newsletter Navigation aufklappen Vorlesen Für Frieden

„Sport in Zeiten von Krieg und Frieden

https://www.dosb.de/aktuelles/news/detail/sport-in-zeiten-von-krieg-und-frieden

Sportethische Fachtag der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) zum Thema „Sport in Zeiten von Krieg und Frieden
Stellenangebote Newsletter Navigation aufklappen Vorlesen „Sport in Zeiten von Krieg und Frieden

Völkerverständigung und Frieden

https://www.dosb.de/aktuelles/news/detail/2024-im-zeichen-von-voelkerverstaendigung-und-frieden

Olympische Spiele bleiben genauso wie die Youth Olympic Games ein Bekenntnis zu Humanität und zu einer gerechteren sozialen Ordnung.
*innen Stellenangebote Newsletter Navigation aufklappen Vorlesen Völkerverständigung und Frieden

Nur Seiten von www.dosb.de anzeigen

Über Frieden verhandeln – Kruschel

https://www.kruschel.de/nachrichten/ueber-frieden-verhandeln/

Der Präsident des Landes USA, Donald Trump, startet einen neuen Anlauf: Er will den Ukraine-Krieg beenden. Dafür plant er ein Treffen, eigentlich zwei.
main content Hit enter to search or ESC to close Close Search teilen teilen teilen merken Über Frieden

Spielzeug, Frieden und mehr Zeit mit Papa - Kruschel

https://www.kruschel.de/familie/spielzeug-frieden-und-mehr-zeit-mit-papa/

Buntstifte, Puppen und Handys: Für Weihnachten haben viele Kinder bereits ihre Wunschliste erstellt. Oft stehen darauf auch Dinge, die man nicht mit Geld kaufen kann.
ESC to close Close Search Familien- Newsletter bestellen teilen teilen teilen merken Spielzeug, Frieden

Drei Jahre Krieg in der Ukraine - Kruschel

https://www.kruschel.de/nachrichten/drei-jahre-krieg-in-der-ukraine/

Vieles ist zerstört, eine Menge Menschen haben das Land verlassen. Seit drei Jahren ist im Land Ukraine Krieg. Ist ein Ende in Sicht?
Aussicht auf Frieden?

Kindernachrichten - Kruschel

https://www.kruschel.de/kinder/kindernachrichten/page/9/

August 2025 Über Frieden verhandeln Nachrichten Über Frieden verhandeln Der Präsident des Landes USA

Nur Seiten von www.kruschel.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Junge Talente für den Frieden | machdeinradio

https://www.machdeinradio.de/radiobeitrag/junge-talente-fuer-den-frieden/

Junge Talente für den Frieden | Als der Angriffskrieg in der Ukraine begann, waren auch die Mitglieder
Anmelden Mein Profil Ausloggen Downloadcenter Ein Projekt der search Junge Talente für den Frieden

Sendung vom 07.07.2025 | machdeinradio

https://www.machdeinradio.de/radiobeitrag/sendung-vom-07-07-2025/

Ἲ7 Im Musikmotto dreht sich alles um Frieden ὔA️ Anlass ist das kommende Augsburger …
🎧 Im Musikmotto dreht sich alles um Frieden 🕊️ Anlass ist das kommende Augsburger Friedensfest im

Medien | machdeinradio

https://www.machdeinradio.de/tag/frieden/

machdeinradio | Die Radioplattform der BLM
Entdecken Kurse Anmelden Mein Profil Ausloggen Downloadcenter Ein Projekt der search #frieden

Medien | machdeinradio

https://www.machdeinradio.de/tag/ukrainekrieg/

machdeinradio | Die Radioplattform der BLM
September 2022 9 Junge Talente für den Frieden Junge Talente Als der Angriffskrieg in der Ukraine

Nur Seiten von www.machdeinradio.de anzeigen

„Unlock Europe – Das Escape Game zu Frieden und Sicherheit in Europa“ – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/unlock-europe-das-escape-game-zu-frieden-und-sicherheit-in-europa/

Vorlesen„Unlock Europe“ – Deutschlands erstes mobiles Escape Game zu Frieden und Sicherheit in Europa – Das Spiel dient als Türöffner für die Beschäftigung mit verschiedenen Dimensionen von Sicherheit und Frieden
Startseite Aktuelle Meldungen „Unlock Europe – Das Escape Game zu Frieden und Sicherheit in Europa

Europa – jetzt erst recht! - EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/europa-jetzt-erst-recht/

VorlesenDie europäische Union sichert seit über 60 Jahren Frieden und Freiheit in Europa und ist damit
.14 26789 Leer Gastreferent: MdEP Tiemo Wölken Die Europäische Union sichert seit über 60 Jahren Frieden

EU gibt fast 100 Millionen Euro für humanitäre Hilfe am Horn von Afrika - EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-gibt-fast-100-millionen-euro-fuer-humanitaere-hilfe-am-horn-von-afrika/

„Das Horn von Afrika hat eine nie da gewesene Chance, den Frieden und die Stabilität in der gesamten – die wir genehmigt haben, werden schutzbedürftige Gemeinschaften unterstützen und damit unmittelbar zu Frieden
„Das Horn von Afrika hat eine nie da gewesene Chance, den Frieden und die Stabilität in der gesamten

EU-Gedenktag für die Opfer totalitärer Regime: „Unsere Demokratien gegen Falschinformationen schützen“ - EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-gedenktag-fuer-die-opfer-totalitaerer-regime-unsere-demokratien-gegen-falschinformationen-schuetzen/

erinnern an die Opfer und betonen die Verantwortung der Europäerinnen und Europäer für die Bewahrung von Frieden
erinnern an die Opfer und betonen die Verantwortung der Europäerinnen und Europäer für die Bewahrung von Frieden

Nur Seiten von www.eiz-niedersachsen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Tagung „Frieden will gelernt sein“ | Bildungsportal NRW

https://www.schulministerium.nrw/tagung-frieden-will-gelernt-sein

Das Thema Krieg und Frieden macht vor den Schultoren nicht Halt.
Direkt zum Inhalt Tagung „Frieden will gelernt sein“ ©Bildungspartner NRW Frieden will gelernt

UNESCO-Projektschulen | Bildungsportal NRW

https://www.schulministerium.nrw/unesco-projektschulen

Frieden durch Erziehung sichern ist das Ziel des UNESCO-Projektschulprogramms.
Direkt zum Inhalt UNESCO-Projektschulen UNESCO-Projektschulen Frieden durch Erziehung sichern ist

PEACE X PEACE – Kunst für den Frieden | Bildungsportal NRW

https://www.schulministerium.nrw/peace-x-peace-kunst-fuer-den-frieden

Ein Schulprojekt, das künstlerisches Schaffen, Handwerk und Friedenserziehung verbindet: Im Rahmen von „PEACE X PEACE“ bauen Schülerinnen und Schüler des Berufskollegs Bocholt-West Kunstobjekte nach.
Direkt zum Inhalt PEACE X PEACE – Kunst für den Frieden ©Jürgen Heitbreder PEACE X PEACE – Kunst

Studientag Konflikte und Nachhaltige Entwicklung | Bildungsportal NRW

https://www.schulministerium.nrw/studientag-konflikte-und-nachhaltige-entwicklung

Beziehung von „Klimagerechtigkeit und Konflikten“ sowie den Zusammenhang von „Nachhaltiger Entwicklung und Frieden
Beziehung von „Klimagerechtigkeit und Konflikten“ sowie den Zusammenhang von „Nachhaltiger Entwicklung und Frieden

Nur Seiten von www.schulministerium.nrw anzeigen

Wendeler setzen gemeinsames Zeichen für den Frieden – Sankt Wendel

https://www.sankt-wendel.de/st-wendeler-setzen-gemeinsames-zeichen-fuer-den-frieden/

Unter dem Motto „ein Zeichen für den Frieden“ hatte Bürgermeister Peter Klär die St. – Internationalen Tag des Friedens“ der Vereinten Nationen, dazu eingeladen, gemeinsam ein Zeichen für den Frieden
Wendeler setzen gemeinsames Zeichen für den Frieden Unter dem Motto „ein Zeichen für den Frieden“ hatte

Kreisstadt St. Wendel und Kirchengemeinden laden zum Friedenstag am 21. September - Sankt Wendel

https://www.sankt-wendel.de/kreisstadt-st-wendel-und-kirchengemeinden-laden-zum-friedenstag-am-21-september/

Rahmen eines ökumenischen Friedensgebets mit musikalischem Rahmenprogramm gemeinsam ein Zeichen für den Frieden
Rahmen eines ökumenischen Friedensgebets mit musikalischem Rahmenprogramm gemeinsam ein Zeichen für den Frieden

Kreisstadt St. Wendel und Kirchengemeinden laden zum Friedenstag am 21. September - Ökumenisches Friedensgebet mit musikalischem Rahmenprogramm - Sankt Wendel

https://www.sankt-wendel.de/kreisstadt-st-wendel-und-kirchengemeinden-laden-zum-friedenstag-am-21-september-oekumenisches-friedensgebet-mit-musikalischem-rahmenprogramm/

Rahmen eines ökumenischen Friedensgebets mit musikalischem Rahmenprogramm gemeinsam ein Zeichen für den Frieden
Rahmen eines ökumenischen Friedensgebets mit musikalischem Rahmenprogramm gemeinsam ein Zeichen für den Frieden

Wer die Spuren des Krieges kennt, kann Frieden und Freiheit neu gewichten - Sankt Wendel

https://www.sankt-wendel.de/wer-die-spuren-des-krieges-kennt-kann-frieden-und-freiheit-neu-gewichten/

Friedhof der Kernstadt St. Wendel wird außerschulischen Lernort. Einen außerschulischen Lernort auf dem Friedhof der Kernstadt St. Wendel zu errichten – dazu haben sich die Kreisstadt St. Wendel und der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge gemeinsam entschlossen. Zum Projektauftakt wird am 19. September um 10 Uhr eine Geschichts- und Erinnerungstafel auf dem Friedhof in St. Wendel offiziell eingeweiht. […]
Sep. 2023 News Wer die Spuren des Krieges kennt, kann Frieden und Freiheit neu gewichten Friedhof

Nur Seiten von www.sankt-wendel.de anzeigen

Bronzerelief »Ruht im Frieden seiner Hände« – Käthe Kollwitz Museum Köln

https://www.kollwitz.de/bronzerelief-ruht-im-frieden-seiner-haende-s-30

Käthe Kollwitz, DKäthe Kollwitz, Grabrelief »Ruht im Frieden seiner Hände«, 1935/1936, Bronze, Seeler
Werk »Ruht im Frieden seiner Hände«, 1935/1936 Bronze, h 352,5 x b 321 x t 87 mm, Seeler 30 III.B

Fliegerbombe – Käthe Kollwitz Museum Köln

https://www.kollwitz.de/fliegerbombe

Käthe Kollwitz, Mutter, sich über ihre bedrohten Kinder stürzend, 1924/25, Pinsel in Schwarz, NT 960
Internationale Frauenliga für Frieden und Freiheit, 1927 Für diese Zeichnung setzt Käthe Kollwitz das

Käthe Kollwitz »Je veux agir dans ce temps« – Käthe Kollwitz Museum Köln

https://www.kollwitz.de/kollwitz-je-veux-agir

Ausstellung: Käthe Kollwitz »Je veux agir dans ce temps« 4. Oktober 2019 – 12. Januar 2020 im MAMCS
Kunst wie keine Zweite Themen wie Krieg, Armut und Tod, aber auch Liebe, Geborgenheit und das Ringen um Frieden

Käthe Kollwitz. Der Werküberblick 1888 – 1942 – Käthe Kollwitz Museum Köln

https://www.kollwitz.de/kollwitz-werkueberblick

Die Monographie: Käthe Kollwitz. Der Werküberblick 1888 – 1942
thematisiert sie in ihren Werken Krieg, Armut und Tod, aber auch Liebe, Geborgenheit und das Ringen um Frieden

Nur Seiten von www.kollwitz.de anzeigen