Dein Suchergebnis zum Thema: Frieden

– Was man für den Frieden tun kann – Politik & Weltgeschehen – Sendungen – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/sendungen/politik-und-weltgeschehen/sendung-warum-gibt-es-krieg-was-man-fuer-den-frieden-tun-kann-102.html

Warum kann nicht überall auf der Welt Frieden sein? – Aber was kann man für den Frieden tun? neuneinhalb-Reporter Robert will es herausfinden
– Was man für den Frieden tun kann Dialogbox Kommentieren [5] Die meisten Menschen in Deutschland kennen

– Was man für den Frieden tun kann - Politik & Weltgeschehen - Sendungen - neuneinhalb - Kinder - Politik

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/sendungen/politik-und-weltgeschehen/sendung-warum-gibt-es-krieg-was-man-fuer-den-frieden-tun-kann-102.amp

Warum kann nicht überall auf der Welt Frieden sein? – Aber was kann man für den Frieden tun? neuneinhalb-Reporter Robert will es herausfinden
– Was man für den Frieden tun kann Dialogbox Kommentieren [5] Die meisten Menschen in Deutschland

Bundeswehr – Wofür brauchen wir eine Armee? - Politik & Weltgeschehen - Sendungen - neuneinhalb - Kinder - Politik & Weltgeschehen - Sendungen - neuneinhalb - Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/sendungen/politik-und-weltgeschehen/sendung-bundeswehr-110.amp

In Deutschland herrscht doch seit Jahrzehnten Frieden – könnten wir da nicht eigentlich auf die Bundeswehr
Armee, um die freien Europäischen Länder zu verteidigen und wir brauchen eine Armee, um Freiheit und Frieden

Bundeswehr – Wofür brauchen wir eine Armee? - Politik & Weltgeschehen - Sendungen - neuneinhalb - Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/sendungen/politik-und-weltgeschehen/sendung-bundeswehr-110.html

In Deutschland herrscht doch seit Jahrzehnten Frieden – könnten wir da nicht eigentlich auf die Bundeswehr
Armee, um die freien Europäischen Länder zu verteidigen und wir brauchen eine Armee, um Freiheit und Frieden

Nur Seiten von kinder.wdr.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Frieden • NordSüd Verlag

https://nord-sued.com/programm/frieden/

Frieden beginnt mit ganz kleinen, alltäglichen Taten: Ein Hallo, ein Lächeln, eine Umarmung kann Frieden – Sich anzuschauen und den Namen eines Freundes richtig aussprechen – so einfach kann es sein, FriedenFrieden braucht Mut, aber gibt auch Geborgenheit. Dank Frieden kommen auch die Kleinsten zu Wort. – Frieden beginnt im Kleinen, aber er …Weiterlesen
Frieden bringen.

Der Regenbogenfisch stiftet Frieden • NordSüd Verlag

https://nord-sued.com/programm/regenbogenfisch-frieden-kleine-ausgabe/

Nun heißt es für den Regenbogenfisch Frieden stiften.
Kontakt Über uns Stellenangebote Unsere Partner:innen Manuskripte Blog Der Regenbogenfisch stiftet Frieden

Der Regenbogenfisch stiftet Frieden • NordSüd Verlag

https://nord-sued.com/programm/der-regenbogenfisch-stiftet-frieden-2/

Nun heißt es für den Regenbogenfisch, Frieden zu stiften.
Kontakt Über uns Stellenangebote Unsere Partner:innen Manuskripte Blog Der Regenbogenfisch stiftet Frieden

Eine Umarmung in Zeiten, in denen sie unmöglich sind • NordSüd Verlag

https://nord-sued.com/2021/03/12/das-buch-ist-eine-umarmung/

Die mexikanische Illustratorin Estelí Meza spricht über ihr Buch »Frieden« …Weiterlesen
Wir freuen uns auf dein erstes Buch bei NordSüd – »Frieden«.

Nur Seiten von nord-sued.com anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Friedensförderung und nachhaltiger Frieden

https://www.bosch-stiftung.de/de/thema/frieden

Wie können wir nachhaltigen Frieden erreichen? – Wir unterstützen Projekte zur Friedensförderung, wo gewaltsame Konflikte den Frieden bedrohen.
Was schafft nachhaltigen Frieden?

Das Magazin "Frieden" (21/2016) | Robert Bosch Stiftung

https://www.bosch-stiftung.de/de/publikation/das-magazin-frieden-212016

Ausgabe vom Dezember 2016 zum Thema "Frieden" u.a.
Das Magazin „Frieden“ (21/2016) Das Magazin der Robert Bosch Stiftung.

Das Magazin "Frieden" | Robert Bosch Stiftung

https://www.bosch-stiftung.de/de/news/das-magazin-frieden

Für Frieden braucht es dabei mehr als nur das Schweigen der Waffen, zum Beispiel das Gefühl, in einer
arbeiten Wie wir fördern Wer wir sind Projektsuche Storys Aktuelles Das Magazin „Frieden

Neue Wege zu Frieden und Hoffnung | Robert Bosch Stiftung

https://www.bosch-stiftung.de/de/storys/neue-wege-zu-frieden-und-hoffnung

Wie können wir nachhaltigen Frieden schaffen und Menschen in Krisengebieten neue Hoffnung geben?
arbeiten Wie wir fördern Wer wir sind Projektsuche Storys #aufgenommen Neue Wege zu Frieden

Nur Seiten von www.bosch-stiftung.de anzeigen

Was bedeutet Frieden? auf Lingonetz

https://www.lingonetz.de/was-bedeutet-frieden/

Was bedeutet Frieden eigentlich? – Welche Arten von Frieden es gibt und was die Ursachen für einen Krieg sein können, erklären wir hier.
Was bedeutet Frieden? Wir alle wünschen uns Frieden, Sicherheit und Gerechtigkeit.

Was bedeutet Frieden für dich? auf Lingonetz

https://www.lingonetz.de/was-bedeutet-frieden-fuer-dich/

Wir haben Menschen aus verschiedenen Ländern gefragt, was Frieden für sie persönlich bedeutet. – Was heißt Frieden für dich?
Wie würdest du „Frieden“ mit eigenen Worten beschreiben?

Mehr Frieden schaffen auf Lingonetz

https://www.lingonetz.de/mehr-frieden-schaffen/

Mehr Frieden schaffen: Hier findet ihr einige Ideen, was ihr an eurer Schule selbst für ein friedliches
Interaktiv Global MINT Kids Magazin Global MINT Kids Bestellen Lexikon Newsletter Frieden

Starke Institutionen für mehr Gerechtigkeit auf Lingonetz

https://www.lingonetz.de/starke-institutionen/

Für ein Leben in Frieden und Gerechtigkeit für alle Menschen brauchen wir starke und transparente Institutionen
Interaktiv Global MINT Kids Magazin Global MINT Kids Bestellen Lexikon Newsletter Frieden

Nur Seiten von www.lingonetz.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Frieden | FRIEDEN FRAGEN

https://www.frieden-fragen.de/entdecken/frieden/

Nicht mehr anzeigen Frieden Fragen Gemeinsam Frieden erleben Chat Menü   Fragen Frieden machen

Frieden | FRIEDEN FRAGEN

https://www.frieden-fragen.de/erwachsene/frieden/

Nicht mehr anzeigen Frieden Fragen Gemeinsam Frieden erleben Chat Menü   Fragen Frieden machen

Frieden | FRIEDEN FRAGEN

https://www.frieden-fragen.de/entdecken/frieden.html?L=0

Nicht mehr anzeigen Frieden Fragen Gemeinsam Frieden erleben Chat Menü   Fragen Frieden machen

Frieden | FRIEDEN FRAGEN

https://www.frieden-fragen.de/erwachsene/frieden.html

Nicht mehr anzeigen Frieden Fragen Gemeinsam Frieden erleben Chat Menü   Fragen Frieden machen

Nur Seiten von www.frieden-fragen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Frieden-fragen.de – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/frieden-fragen-de/

frieden-fragen.de ist ein Internet-Angebot für Kinder, Eltern und ErzieherInnen das zu Fragen von Krieg – und Frieden, Streit und Gewalt informiert und einen Austausch zu diesem Themenbereich ermöglicht. frieden-fragen.de – bietet Antworten auf wichtige (Über-)Lebensfragen aus den Bereichen Krieg und Frieden, Streit und Gewalt
Startseite » Frieden-fragen.de Frieden-fragen.de 25.

Frieden-fragen.de - wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/frieden-fragen-de/amp/

frieden-fragen.de ist ein Internet-Angebot für Kinder, Eltern und ErzieherInnen das zu Fragen von Krieg – und Frieden, Streit und Gewalt informiert und einen Austausch zu diesem Themenbereich ermöglicht. frieden-fragen.de – bietet Antworten auf wichtige (Über-)Lebensfragen aus den Bereichen Krieg und Frieden, Streit und Gewalt
wissensschule.de Frieden-fragen.de Wissensschule.de vor 9 Jahren frieden-fragen.de ist ein

Schulaktion 2016: Frieden – Jedes Leben zählt - wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/schulaktion-2016-frieden-jedes-leben-zaehlt/amp/

Frieden – Jedes Leben zählt! – Schulaktion 2016 von Gemeinsam für Afrika, die Schülerinnen und Schüler dazu motiviert, sich mit den Themen FriedenFrieden – warum ein so wichtiges Thema?
Frieden – Jedes Leben zählt!

Schulaktion 2016: Frieden – Jedes Leben zählt - wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/schulaktion-2016-frieden-jedes-leben-zaehlt/

Frieden – Jedes Leben zählt! – Schulaktion 2016 von Gemeinsam für Afrika, die Schülerinnen und Schüler dazu motiviert, sich mit den Themen FriedenFrieden – warum ein so wichtiges Thema?
Startseite » Schulaktion 2016: Frieden – Jedes Leben zählt Schulaktion 2016: Frieden – Jedes Leben zählt

Nur Seiten von www.wissensschule.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kraniche für den Frieden | Stadt Linz

https://www.linz.at/kultur/92627.php

Frieden, Kraniche fuer den Frieden
Kraniche für den Frieden Der Linzer Bürgermeister ist Mitglied der „Mayors for Peace“.

Linz, Kultur, Frieden, Friedensveranstaltungen | Stadt Linz

https://www.linz.at/kultur/2639.php

Symposien, Vorträge, Veranstaltungsreihe „Es gärt“, Österreich-Forum für Frieden und Gewaltfreiheit 2005
Mitmachen SA, 27.9.2014, 19:30 Uhr, Brucknerhaus, Mittlerer Saal Feuerseele – Sie kämpfte für den Frieden

Linz, Kultur, Frieden, Publikation | Stadt Linz

https://www.linz.at/kultur/2625.php

Publikationen, die im Rahmen von Veranstaltungen zur Friedensstadt Linz erstellt wurden.
Humanitätsmedaille – 2006 (PDF | 49 KB) Beitrag von Thomas Roithner zum Österreich-Forum für Frieden

Nur Seiten von www.linz.at anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Materialheft für Bittgottesdienst für den Frieden 2024 „Erzähl mir vom Frieden“ erschienen – EKD

https://www.ekd.de/materialheft-fur-bittgottesdienst-fur-den-frieden-2024-erzaehl.htm

Materialheft für Bittgottesdienst für den Frieden 2024 „Erzähl mir vom Frieden“ erschienen
2024 „Erzähl mir vom Frieden“ erschienen Ökumenische FriedensDekade vom 10. bis 20.

Frieden – EKD

https://www.ekd.de/frieden-57429.htm

Themenseite zur (kirchlichen) Friedensarbeit mit Impulsen, Materialien und Links zu Projekten, die sich für Frieden
“ Wie lässt sich Frieden fördern und bewahren?

Frieden – EKD

https://www.ekd.de/studium_bildung/frieden-57429.htm

Themenseite zur (kirchlichen) Friedensarbeit mit Impulsen, Materialien und Links zu Projekten, die sich für Frieden
“ Wie lässt sich Frieden fördern und bewahren?

Synodenschwerpunkt Frieden – EKD

https://www.ekd.de/friedenskonsultation-37092.htm

Themenseite zum Schwerpunktthema Frieden der EKD-Synode 2019 in Dresden
Deutschland Themen Kirche und Gesellschaft Demokratie und Kirche Synodenschwerpunkt Frieden

Nur Seiten von www.ekd.de anzeigen

Frieden | dpsg

https://dpsg.de/de/frieden

Frieden wird oft als die Abwesenheit von Gewalt definiert – eine sogenannte negative Definition. – (https://www.bpb.de/kurz-knapp/lexika/politiklexikon/17511/frieden/) Doch Frieden bedeutet mehr: Er kann
EU-Reiserichtlinie Versicherung Bahnrabatt Notfall-Management Kontakt Presse Blog Startseite Frieden

Dialog zum Frieden - Dialogue for Peace | dpsg

https://dpsg.de/de/dialog-zum-frieden-dialogue-peace

Pfadfinder*innen fördern Frieden durch Dialog – lerne, Konflikte zu überwinden und solidarisch zusammenzuleben
Versicherung Bahnrabatt Notfall-Management Kontakt Presse Blog Startseite Dialog Zum Frieden

#StandWithUkraine | dpsg

https://dpsg.de/de/news/standwithukraine

Deutschen Bundesjugendring bekennen wir uns solidarisch mit allen Menschen in der Region, die sich für Frieden
März 2022 – 10:28 Statement vom Ring deutscher Pfadfinder*innenverbände Alle Menschen müssen in Frieden

Pfadfinder*innen #StandwithUkraine – Zusammen für den Frieden

https://dpsg.de/de/blog/querfeldein/pfadfinderinnen-standwithukraine-zusammen-fuer-den-frieden

„Wir brauchen eure Unterstützung!“ Dieser Ruf erreichte die DPSG Anfang April vom ZHP, dem polnischen Pfadfinder*innenverband. Seit Beginn des Angriffskriegs gegen die Ukraine helfen viele polnische Pfadfinder*innen ehrenamtlich Geflüchteten aus dem Nachbarland. Nach Wochen im Dauereinsatz sind viele Helfer*innen allerdings an der Belastungsgrenze angekommen und brauchen dringend Unterstützung.
Einblicke: Der DPSG-Blog Querfeldein Pfadfinder*innen #StandwithUkraine – Zusammen Für Den Frieden

Nur Seiten von dpsg.de anzeigen