Dein Suchergebnis zum Thema: Frieden
Online-Bibliothek: Umweltethik: Bedarf die Bewältigung der ökologischen Krise einer Neuen Ethik? https://www.uni-augsburg.de/de/fakultaet/kthf/lehrstuhle-professuren/sozialethik/quicklinks-online-bibliothek/online-bibliothek-umweltethik-bedarf-die-bewaltigung-der-okologi/
None
.: Wege zum Frieden mit der Natur, München – Wien 1984 – Meyer-Abich, K.: Aufstand
Didaktik einer Fächergruppe der Mittelschule https://www.uni-augsburg.de/de/fakultaet/philhist/professuren/geschichte/didaktik-der-geschichte/hinweise-zum-studium/nutzliche-linksdownloads/staatsexamensprufungen/didaktik-einer-fachergruppe-der-mittelschule/
Thema Nr. 2 Geschichtsunterricht als Erziehung zum Frieden: Zeigen Sie an ausgewählten
Aktuelles https://www.uni-augsburg.de/de/fakultaet/jura/lehrende/wolff/aktuelles/
schließlich die große Bedeutung der Europäischen Union als Garantin von Sicherheit und Frieden
Jüdische Kulturgeschichte https://www.uni-augsburg.de/de/fakultaet/philhist/professuren/judische-kulturgeschichte/
Emmendingen: Vom Westfälischen Frieden bis zum Ende des Alten Reiches, in: Geschichte
Forschung am Lehrstuhl Prof. Dr. Dr. h.c. Michael Kubiciel https://www.uni-augsburg.de/de/fakultaet/jura/lehrende/kubiciel/forschung/
für die Folgen von Straftaten wecken und letztlich den durch Straftaten gestörten Frieden
Prof. Dr. Georg Langenhorst https://www.uni-augsburg.de/de/fakultaet/kthf/lehrstuhle-professuren/didaktik-relpad/personen/prof-dr-georg-langenhorst/
None
Ein Lesebuch zum Frieden: Festschrift für Egon Spiegel.
Publikationen https://www.uni-augsburg.de/de/fakultaet/mntf/math/prof/msaim/publikationen/
Journal 66, 2200098 (2024) PDF | BibTeX | RIS | DOI Sarah Friedrich and Tim Friede
Geschichte des Lehrstuhls | Europäische Regionalgeschichte https://www.uni-augsburg.de/de/fakultaet/philhist/professuren/geschichte/europaische-regionalgeschichte/geschichte-des-lehrstuhls/
Die Geschichte des Lehrstuhls Europäische Regionalgeschichte.
Pankraz Fried, der 1974 als erster Fachvertreter und Lehrstuhlinhaber den Ruf nach