Dein Suchergebnis zum Thema: Frieden

Mit neuem Fokus: Ballhaus-Zwillinge kämpfen um WM-Medaillen | Team Deutschland

https://www.teamdeutschland.de/news/details/mit-neuem-fokus-ballhaus-zwillinge-kaempfen-um-wm-medaillen

Die Judo-Schwestern Seija und Mascha Ballhaus starten in dieser Woche gemeinsam in die WM in Budapest. Ihr wichtigstes Ziel aber ist, 2028 in Los Angeles Seite an Seite um Olympiamedaillen zu kämpfen. Dafür haben sie ihre Einstellung verändert.
die mit ihrem Abschneiden zwar zunächst unglücklich war, mittlerweile aber ihren Frieden

Team D Update: Das passierte während der European Games | Team Deutschland

https://www.teamdeutschland.de/news/details/team-d-update-team-d-update-das-passierte-waehrend-der-european-games

Wir blicken für euch in die vergangenen Wochen und zeigen euch was während der European Games noch so los war. Außerdem natürlich der Ausblick, wo unser Team D diese Woche so unterwegs ist: Tour de France, Wimbledon, Beachvolleyball und noch mehr…!
Es wirkt ein wenig, als habe er in den vergangenen Tagen einstweilen Frieden geschlossen

Hockey | Team Deutschland

https://www.teamdeutschland.de/sportarten/details/hockey

Das Spiel mit dem Krummstab ist eine der ältesten Sportarten, bei denen Frauen schon Ende des 19. Jahrhunderts mitwirken konnten. Das Spiel kam von der britischen Insel, von dort in die Kolonien wie Indien und Pakistan, die in den Anfängen dominant waren. Inzwischen wird Hockey von mehreren Ländern aus verschiedenen Kontinenten geprägt. Dazu zählen auch die deutschen Männer und Frauen, die bei Olympischen Spielen, WM und EM zahlreiche Erfolgen feierten. Obwohl die Frauen schon sehr früh aktiv waren, betraten sie die olympische Bühne erst 1980 in Moskau. Die Männer hatten ihren ersten Auftritt dagegen schon 1908 in London. Die Männer gewannen schon viermal das olympische Turnier (1972, 1992, 2008, 2012), zudem gab es drei Silber- und vier Bronzemedaillen (die letzte davon in Rio 2016). Die deutschen Frauen kehrten neben dem Turniersieg 2004 zweimal mit der Silbermedaille und einmal mit der Bronzemedaille (Rio 2016) heim. Beim Hockey bilden ein Torwart bzw. eine Torfrau sowie zehn Feldspieler*innen eine Mannschaft. Es darf in den 4×15 Minuten so oft gewechselt werden wie man will. Hockey ist grundsätzlich ein körperloses Spiel. Der Ball darf nur die flache Seite des Schlägers berühren. Bei unabsichtlichen Regelverstößen der verteidigenden Mannschaft innerhalb des Schusskreises gibt es eine Strafecke, auch „kurze Ecke“ genannt. Bei absichtlichen Verstößen wird ein Siebenmeter verhängt.
Stefan Blöcher Dirk Brinkmann Heiner Dopp Carsten Fischer Tobias Frank Volker Fried