Dein Suchergebnis zum Thema: Frieden

Workshop: Bilder einer Zukunft – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/zukunftsworkshop/

Viele junge Menschen blicken wegen des Klimawandels sorgenvoll in die Zukunft. Aber können wir die Zukunft nicht auch positiv gestalten? In diesem kostenlosen Workshop werden theaterpädagogische Methoden vorgestellt, um positive Zukunftsvisionen zu entwickeln. Termin: 29.11. von 18-21 Uhr in Köln
Call for Entries: NRW-Medienpreis für entwicklungspolitisches Engagement 2025 Frieden

#Weben für Morgen – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/weben-fuer-morgen/

Das und.Institut für Kunst, Kultur und Zukunftsfähigkeit e.V. aus Wuppertal macht auf den Klimawandel aufmerksam. Vom 21. bis 23. März bietet es einen Aktionstag, ein Klimafrühstück sowie eine Tanz- und Langzeitperformance. Ziel ist es, Räume für eine positive Zukunftsgestaltung zu schaffen.
Call for Entries: NRW-Medienpreis für entwicklungspolitisches Engagement 2025 Frieden

Weltbaustellen: Ausstellung im Landtag – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/weltbaustellen-ausstellung-im-landtag/

Ausgewählte Exponate der Ausstellung „Weltbaustellen NRW“ sind bis zum 25. Januar in der Bürgerhalle des Landtags zu sehen. Gezeigt werden 17 Wandbilder, die im Rahmen einer durch unsere Stiftung geförderten Informations- und Bildungskampagne des Eine Welt Netz NRW entstanden sind.
Call for Entries: NRW-Medienpreis für entwicklungspolitisches Engagement 2025 Frieden

RADKOMM.TV: Hallo Fahrradgesetz! – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/radkomm-tv-hallo-fahrradgesetz/

Seit 1. Januar 2022 ist in Nordrhein-Westfalen das Fahrrad- und Nahmobilitätsgesetz in Kraft, um den Rad- und Fußverkehr zu verbessern. In einer Sondersendung am 27. Januar, ab 19 Uhr, geht RADKOMM.TV den Fragen nach, was dieses Gesetz verändern kann und welche Bedeutung es für die bundesweite Verkehrswende hat?
Call for Entries: NRW-Medienpreis für entwicklungspolitisches Engagement 2025 Frieden

Neue Runde: Qualifizierung des bürgerschaftlichen Engagements – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/qualifizierung-engagements/

Engagement wird immer wichtiger. Das Umweltministerium NRW hat daher eine neue Runde des Programms „Qualifizierung des bürgerschaftlichen Engagements“ gestartet. Bürgerinnen und Bürger sowie Organisationen können sich bis 5. Juli 2024 dafür bewerben.
Call for Entries: NRW-Medienpreis für entwicklungspolitisches Engagement 2025 Frieden

Workshop: Nachhaltige Bildungsmaterialien erstellen – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/nachhaltige-bildungsmaterialien-erstellen/

Wie lassen sich offen lizenzierte Bildungsmaterialien als so genannte Open Educational Resources (OER) erstellen? Machen Sie mit beim kostenlosen Workshop am 8. Februar, von 10 bis 12 Uhr, unter Leitung der Bildungsreferentin Nele Hirsch.
Call for Entries: NRW-Medienpreis für entwicklungspolitisches Engagement 2025 Frieden

Migration, Flucht und Entwicklung – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/neues-projekt-e-4937/

Der Bonner Verein Südwind will mit seinem neuen Projekt über die vielfältigen Aspekte der Migrationsproblematik informieren und dazu beitragen, dass aus dem zivilgesellschaftlichen Engagement für Flüchtlinge Weichen für humane politische und ökonomische Strukturen entstehen.
Call for Entries: NRW-Medienpreis für entwicklungspolitisches Engagement 2025 Frieden

Neues Projekt: „Gemeinsam für Nachhaltigkeit“ – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/neues-projekt-gemeinsam-fuer-nachhaltigkeit/

Mit einer Auftaktveranstaltung in Düsseldorf startete im Juni das Projekt „Gemeinsam für Nachhaltigkeit“ der LAG 21 NRW. Gefördert durch unsere Stiftung werden bis Ende 2018 in 16 Regionen Nordrhein-Westfalens Veranstaltungen zum Thema Nachhaltige Entwicklung durchgeführt.
Call for Entries: NRW-Medienpreis für entwicklungspolitisches Engagement 2025 Frieden

Neuer Leitfaden „Inklusive Lernsettings gestalten“ – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/leitfaden-inklusive-lernsettings-gestalten/

Wie kann Inklusion bei BNE mitgedacht werden? Welche Aspekte sollten in den Unterricht einfließen? Und wie lassen sich komplexe Themen einfach erklären? Der neue OroVerde-Leitfaden „Inklusive Lernsettings gestalten“ hilft, alle Teilnehmenden gut mitzunehmen.
Call for Entries: NRW-Medienpreis für entwicklungspolitisches Engagement 2025 Frieden