Begegnungsreisen – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen https://www.sue-nrw.de/foerderung/begegnungsreisen/
Besuche den Beitrag für mehr Info.
Call for Entries: NRW-Medienpreis für entwicklungspolitisches Engagement 2025 Frieden
Besuche den Beitrag für mehr Info.
Call for Entries: NRW-Medienpreis für entwicklungspolitisches Engagement 2025 Frieden
Am 13. Juli wurde das von unserer Stiftung geförderte Siebenschläfer-Projekt des NABU Leverkusen als „Projekt der UN-Dekade für biologische Vielfalt“ ausgezeichnet. Die Hauptattraktion sind Webcams, über die seit einigen Tagen wieder neugeborene Siebenschläfer zu beobachten sind. (Foto: NABU Leverkusen)
Call for Entries: NRW-Medienpreis für entwicklungspolitisches Engagement 2025 Frieden
Vom 1. bis 31. Mai 2021 finden deutschlandweit BNE-Wochen statt. Sie bilden den Auftakt des UNESCO-Programms „BNE 2030“ und sind Teil des Rahmenprogramms der UNESCO-BNE-Weltkonferenz, die vom 17. bis 19. Mai 2021 in Berlin stattfindet.
Call for Entries: NRW-Medienpreis für entwicklungspolitisches Engagement 2025 Frieden
Im September 2023 fand in Nordrhein-Westfalen bereits das vierte BNE-Festival statt. Rund 460 Teilnehmende kamen in die Volkshochschule Essen, um Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) praxisnah und konkret zu erleben. Jetzt liegt die Dokumentation des vierten BNE-Festivals NRW vor. Schauen Sie mal rein!
Call for Entries: NRW-Medienpreis für entwicklungspolitisches Engagement 2025 Frieden
Die Bonner Stadtteile Lannesdorf und Mehlem feierten eine Premiere: Sie bekamen die erste Freebox. Eine Freebox ist ein öffentlicher Schrank, zu dem man Dinge bringen kann, die man selbst nicht mehr braucht, aber die zu schade sind, um sie wegzuwerfen. Dies spart Ressourcen und führt zu weniger CO2-Ausstoß.
Call for Entries: NRW-Medienpreis für entwicklungspolitisches Engagement 2025 Frieden
Kindern, Eltern und Lehrerschaft wird im Moment viel abverlangt. Homeschooling ist für alle eine große Herausforderung. Da kommt das Mitmachheft zum Thema Wasser genau richtig, denn es ist analog und zum Selbstlernen und Selbstgestalten – nicht nur für Kinder, sondern für die ganze Familie.
Call for Entries: NRW-Medienpreis für entwicklungspolitisches Engagement 2025 Frieden
Der Ernährungsrat Bergisches Land e.V. und die Volkshochschule Bergisch Gladbach laden zur Vorführung und Diskussion des Films „Holy Shit“ ein. Der Film geht der Frage nach, was mit unserem verdauten Essen passiert. Ist es Abfall oder eine Ressource, die wiederverwendet werden kann? Termin: 9. Dezember, 18:30 Uhr
Call for Entries: NRW-Medienpreis für entwicklungspolitisches Engagement 2025 Frieden
Ende September 2024 verabschiedeten die Vereinten Nationen den Pakt für die Zukunft. Er sollte die Vereinten Nationen „fit für die Zukunft machen“ und die multilaterale Kooperation wiederbeleben. Wie dies gelungen ist und welche Aufgaben noch anstehen, erklärt das Hintergrundpapier des Global Policy Forums.
Call for Entries: NRW-Medienpreis für entwicklungspolitisches Engagement 2025 Frieden
Herzlichen Glückwunsch, Ihr Förderprojekt wurde bewilligt. Doch jetzt geht die Arbeit erst richtig los. Nicht nur was die Durchführung angeht, auch in Sachen Abrechnung. Aber auch hier unterstützen wir. Melden Sie sich zu einem unserer kostenlosen digitalen Workshops an!
Call for Entries: NRW-Medienpreis für entwicklungspolitisches Engagement 2025 Frieden
Doppelten Grund zum Feiern hat die Waldschule im Märkischen Kreis in Iserlohn-Letmathe – einerseits die Eröffnung des neuen, von der Stiftung geförderten „Grünen Klassenzimmers“ und andererseits die Auszeichnung des Projektes „Let´s Fetz“ als Projekt der UN-Dekade Biologische Vielfalt 2020.
Call for Entries: NRW-Medienpreis für entwicklungspolitisches Engagement 2025 Frieden