Dein Suchergebnis zum Thema: Frieden

Der Zukunft neue Kleider – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/der-zukunft-neue-kleider/

Arbeitsbedingungen, Wasserverbrauch, Pestizide, CO2-Fußabdruck – die globale Textilindustrie steht vor einer Vielzahl von Herausforderungen. Wie kann sie nachhaltiger werden und was können Verbraucher:innen tun? KlimaDiskurs.NRW lädt am 12. Mai zu einem Webinar ein. Diskutieren Sie mit!
Call for Entries: NRW-Medienpreis für entwicklungspolitisches Engagement 2025 Frieden

„Der Wolf macht Schule“ erhält Auszeichnung – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/der-wolf-macht-schule-erhaelt-auszeichnung/

Das NABU Projekt „Der Wolf macht Schule“ wurde von der UN-Dekade Biologische Vielfalt als vorbildliches Projekt ausgezeichnet. Das Bildungsprojekt richtet sich insbesondere an Schülerinnen und Schüler in NRW und klärt diese über die Rückkehr des Wolfes auf.
Call for Entries: NRW-Medienpreis für entwicklungspolitisches Engagement 2025 Frieden

Die Dritte Welt im Zweiten Weltkrieg – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/ausstellung-die-dritte-welt-im-zweiten-weltkrieg/

Im Zweiten Weltkrieg kämpften mehr Soldaten aus der Dritten Welt als aus Westeuropa. So gravierend die Folgen des Zweiten Weltkriegs in der Dritten Welt auch waren, in der hiesigen Geschichtsschreibung wurden sie lange Zeit kaum beachtet. Die (Wander-)Ausstellung von recherche international erinnert jetzt daran.
Call for Entries: NRW-Medienpreis für entwicklungspolitisches Engagement 2025 Frieden

Zukunftskonferenz Eine Welt Netz NRW – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/zukunftskonferenz-des-eine-welt-netz-nrw/

Unsere Gesellschaft steht vor vielfältigen Herausforderungen: Wie lässt sich angesichts der vielen Probleme die Zukunft positiv gestalten? Diese und weitere Fragen werden auf der digitalen Zukunftskonferenz des Eine Welt Netzes in den Blick genommen. Die Teilnahme ist kostenlos, melden Sie sich an.
Call for Entries: NRW-Medienpreis für entwicklungspolitisches Engagement 2025 Frieden

Methoden-Workshop zum Handabdruck – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/workshop-handabdruck/

In diesem digitalen Workshop stellt Germanwatch das Konzept des Handabdrucks vor. Im Gegensatz zum Fußabdruck, der ein Instrument für die Berechnung des Verbrauchs ist, steht der Handabdruck für eine positive Perspektive. Zielgruppe der Veranstaltung sind Bildungsmultiplikator:innen: 5.12., 14-16:30 Uhr
Call for Entries: NRW-Medienpreis für entwicklungspolitisches Engagement 2025 Frieden

UN-Generalsekretär beruft Prof. Dr. Imme Scholz in Expertenteam – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/un-generalsekretaer-beruft-prof-dr-imme-scholz-in-expertenteam/

UN-Generalsekretär António Guterres hat die Namen der 15 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler bekannt gegeben, die den Bericht über die globale nachhaltige Entwicklung 2023 schreiben dürfen. Die einzige Deutsche …
Call for Entries: NRW-Medienpreis für entwicklungspolitisches Engagement 2025 Frieden

Projektauftakt HonigConnection – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/projektauftakt-honigconnection/

Bei einer Pressekonferenz am 5. Februar hat der Kölner Imkerverein von 1882 e. V. sein Bildungsprojekt HonigConnection vorgestellt, das von unserer Stiftung mit rund 95.000 Euro gefördert wird. Die öffentliche Auftakt­veranstaltung ist am 24. Februar, beim Kölner „Wildbienen-Tag“ im VHS-Forum.
Call for Entries: NRW-Medienpreis für entwicklungspolitisches Engagement 2025 Frieden

Save our Planet: Auszeichnung und Materialien – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/save-our-planet-auszeichnung-und-materialien/

Das von unserer Stiftung geförderte OroVerde-Projekt „Save our Planet“ zum Thema Recycling­papier ist als offizielles Projekt der UN-Dekade Biologische Vielfalt ausgezeichnet worden. In dem Projekt sind interessante Bildungs- und Informationsmaterialien entstanden, die jetzt Interessierten zur Verfügung stehen.
Call for Entries: NRW-Medienpreis für entwicklungspolitisches Engagement 2025 Frieden

Bildungsmaterialien zur Digitalisierung – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/machtkritische-bildung/

Wie erkennt man Fake News, was hat das Internet mit dem Klimawandel zu tun und wie nutzen Menschen Social Media? Das sind nur einige Themen, die der Verein F3_kollektiv in seinen nächsten Seminaren aufgreift. Ziel ist es, Bildungsmaterial zur Digitialisierung in Einfacher Sprache zu erstellen. Melden Sie sich an!
Call for Entries: NRW-Medienpreis für entwicklungspolitisches Engagement 2025 Frieden

SDGs: Infos und Lehrmaterialien – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/sdgs-infos-und-lehrmaterialien/

Umfassende Informationen zur Umsetzung der 2030-Agenda in Deutschland bietet ein neues Internetportal des Global Policy Forums Europe. Speziell an Schulen richten sich Lehrmaterialien zu den SDGs, die das Welthaus Bielefeld gemeinsam mit weiteren Organisationen veröffentlicht hat.
Call for Entries: NRW-Medienpreis für entwicklungspolitisches Engagement 2025 Frieden