Dein Suchergebnis zum Thema: Frieden

Regionalforum Nachhaltigkeit in Arnsberg – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/regionalforum-nachhaltigkeit-in-arnsberg/

Am 12. Dezember veranstaltet die Landes­arbeitsgemeinschaft Agenda 21 NRW (LAG 21) in Arnsberg das „Regionalforum Nachhaltigkeit“. Das Forum, an dem sich auch unsere Stiftung beteiligt, hat zum Ziel, Nachhaltigkeit in der Region zu stärken und das Zusammenwirken mit landesweiten Prozessen zu vertiefen.
Call for Entries: NRW-Medienpreis für entwicklungspolitisches Engagement 2025 Frieden

Neu: Jahresbericht 2017 – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/neu-jahresbericht-2017/

Unser Jahresbericht 2017 ist erschienen. Der Bericht gibt einen Überblick zu unserer Fördertätigkeit und ihrem breiten Themen­spektrum zwischen Umwelt und Entwicklung. Bei immer mehr Projekten werden beide Aspekte verbunden, etwa fairer Welthandel mit verantwortungsvollem Ressourcenverbrauch.
Call for Entries: NRW-Medienpreis für entwicklungspolitisches Engagement 2025 Frieden

Kreative Projektarbeit in Corona-Zeiten: Engagement an Hochschulen – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/kreative-projektarbeit-in-corona-zeiten-engagement-an-hochschulen/

Der netzwerk n e.V. macht ein neues von der Stiftung gefördertes Schulungsangebot für Studierende, welches für das aktuelle Sommersemester digital umgestellt wurde. Die Schulung richtet sich an Interessierte, die sich für eine nachhaltige Transformation der Hochschulen einsetzen möchten.
Call for Entries: NRW-Medienpreis für entwicklungspolitisches Engagement 2025 Frieden

Global produziert – lokal beschafft – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/global-produziert-lokal-beschafft/

Das Eine Welt Netz NRW hat den Reader „Global produziert – lokal beschafft“ für die öffentliche Außer-Haus-Gemeinschaftsverpflegung vorgestellt. Er informiert zur öko-fairen Beschaffung. Leser:innen finden dort viele Praxisbeispiele, Hinweise auf Beratungsangebote und vieles mehr.
Call for Entries: NRW-Medienpreis für entwicklungspolitisches Engagement 2025 Frieden

Fachmesse ENGAGEMENT WELTWEIT – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/fach-jobmesse-engagement-weltweit/

Wer sich fragt, welche Engagementmöglichkeiten es in der entwicklungspolitischen Arbeit im In- und Ausland gibt, sollte die Fach- und Jobmesse „Engagement weltweit“ besuchen. Sie findet am Samstag, den 23. Oktober, in Siegburg statt und bietet Interessierten die Gelegenheit, sich umfassend zu informieren:
Call for Entries: NRW-Medienpreis für entwicklungspolitisches Engagement 2025 Frieden

Baumpflanzaktion Liebesbaum-Allee – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/baumpflanzaktion-liebesbaum-allee/

Gemeinsam Bäume pflanzen – Für die Liebe und die Zukunft“ – so lautet das Motto der Aktion „Aachener Liebesbaum Allee“, dass das Eine Welt Forum Aachen mit dem NABU Aachen, dem Aachener Stadtbetrieb, der Stadt Aachen, dem Radiosender 100,5 Das Hitradio und dank der Förderung unserer Stiftung umsetzen konnte.
Call for Entries: NRW-Medienpreis für entwicklungspolitisches Engagement 2025 Frieden

BNEinNRW auf der didacta 2024 – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/bneinnrw-auf-der-didacta-2024/

Auf der größten und wichtigsten Bildungsmesse Europas – der didacta – präsentiert sich auch das Thema Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE). Vom 20. – 24. Februar können Sie in den Kölner Messehallen am Stand der BNE-Agentur NRW und des Landesprogramms Schule der Zukunft mehr über BNE in NRW erfahren.
Call for Entries: NRW-Medienpreis für entwicklungspolitisches Engagement 2025 Frieden

„Huhn frisst Jaguar“: Neue Unterrichtsmaterialien – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/huhn-frisst-jaguar-neue-unterrichtsmaterialien/

Von der Massentierhaltung bis zum Regenwald: Die neuen von unserer Stiftung geförderten Unterrichtsmaterialien der Tropenwaldstiftung OroVerde greifen ein emotionales Themenfeld auf. Sie liefern Hintergrundinformationen und Anregungen für eine vielfältige Unterrichts­gestaltung.
Call for Entries: NRW-Medienpreis für entwicklungspolitisches Engagement 2025 Frieden