Dein Suchergebnis zum Thema: Frieden

Für nationalen BNE-Preis bewerben – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/fuer-nationalen-bne-preis-bewerben/

Bis zum 15. September 2024 können sich Kitas, Schulen und Hochschulen, aber auch Unternehmen, Vereine, Netzwerke, Zusammenschlüsse von Kommunen und Zivilgesellschaft sowie Einzelpersonen für den „Nationale Preis – Bildung für nachhaltige Entwicklung“ bewerben.
Call for Entries: NRW-Medienpreis für entwicklungspolitisches Engagement 2025 Frieden

Jetzt vormerken: Eine-Welt-Lako NRW im digitalen Format – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/eine-welt-landeskonferenz-nrw/

Wie gelingt es uns, Menschen fürs Engagement zu gewinnen? Mit welchen Methoden begeistern wir Aktive für globale Themen und wie lassen sich junge Menschen ermutigen, gemeinsam die Welt von Morgen zu gestalten? Melden Sie sich an zur 28. Eine-Welt-Landeskonferenz NRW am 21. und 22. März in Münster.
Call for Entries: NRW-Medienpreis für entwicklungspolitisches Engagement 2025 Frieden

Mitmachen bei der Fairen Woche! – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/faire-woche-2024/

Die Faire Woche ist die bundesweit größte Aktionswoche des Fairen Handels und findet 2024 vom 13. bis 27. September unter dem Motto: Fair. Und kein Grad mehr! statt. Denn von der globalen Klimakrise sind besonders Kleinbäuer:innen und Kleinproduzent:innen in Ländern der südlichen Halbkugel betroffen.
Call for Entries: NRW-Medienpreis für entwicklungspolitisches Engagement 2025 Frieden

Friedenspreis für Ngũgĩ wa Thiong’o – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/friedenspreis-fuer-ngugi-wa-thiongo/

Der kenianische Schriftsteller Ngũgĩ wa Thiong’o erhält den Erich-Maria-Remarque-Friedenspreis 2019. Sein Essayband „Dekolonisierung des Denkens“ prägt die Diskussion über die Folgen der Kolonisierung Afrikas. Die erste deutsche Fassung wurde 2017 von unserer Stiftung gefördert. (Foto: Herby Sachs)
Call for Entries: NRW-Medienpreis für entwicklungspolitisches Engagement 2025 Frieden

Wolfsausstellung in Münster – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/wolfsausstellung-in-dortmund-und-muenster/

Die NABU-Wanderausstellung „Die Rückkehr des Wolfes nach NRW“ ist weiter unterwegs. Am 3. August wurde sie im Westfälischen Pferde­museum im Zoo Münster eröffnet, wo sie bis Ende September zu sehen ist. Die Ausstellung und das Begleitprogramm sind Teil eines von unserer Stiftung geförderten Projekts. (Foto: Gitta Gesing)
Call for Entries: NRW-Medienpreis für entwicklungspolitisches Engagement 2025 Frieden

Jetzt bewerben! Train the Trainer – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/weiter_wirken-train-the-trainer/

Bewerben Sie sich bis 25. Februar 2025 für das neue und kostenlose Schulungs- und Weiterbildungsformat Train the Trainer. Bewerben können sich alle Alumni von weiter_wirken sowie erfahrene Haupt- und Ehrenamtliche aus Umwelt- oder Eine-Welt-Organisationen aus Nordrhein-Westfalen.
Call for Entries: NRW-Medienpreis für entwicklungspolitisches Engagement 2025 Frieden

Vielfalt Bauernhof einfach erklärt – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/vielfalt-bauernhof/

Warum sind alte Getreidesorten wichtig, welche Bedeutung haben Hecken und wie können Verbraucher:innen für mehr Biodiversität in der Landwirtschaft sorgen? Ein Film der AbL NRW zeigt einfach und anschaulich, warum Arten- und Strukturvielfalt in der Landwirtschaft wichtig sind und wie man sie unterstützen kann.
Call for Entries: NRW-Medienpreis für entwicklungspolitisches Engagement 2025 Frieden

Umfrage zu nachhaltigen Aktivitäten von zivilgesellschaftlichen Organisationen – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/umfrage-nachhaltige-zivilgesellschaftliche-aktivitaeten/

Das Wuppertal Institut führt bis zum 23. Februar eine Befragung durch, um den Umsetzungsstand der NRW-Nachhaltigkeitsstrategie bei zivilgesellschaftlichen Organisationen zu erfassen. Engagieren Sie sich in diesem Bereich? Dann sollten Sie an der Umfrage teilnehmen!
Call for Entries: NRW-Medienpreis für entwicklungspolitisches Engagement 2025 Frieden

Feiern. Krafttanken. Durchstarten! – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/nachhaltigkeitsevent-aachen/

Unter dem Motto „Feiern. Krafttanken. Durchstarten!“ findet am Sonntag, den 17. Dezember, in Aachen ein buntes Nachhaltigkeitsevent statt. Auch unsere Stiftung beteiligt sich und stellt im Rahmen eines Workshops Methoden vor, wie sich Nachhaltigkeit erfolgreich vermitteln lässt.
Call for Entries: NRW-Medienpreis für entwicklungspolitisches Engagement 2025 Frieden

Partnerschaft in Zeiten der Pandemie – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/partnerschaft-in-zeiten-der-pandemie/

Eigentlich hatte das Cactus Junges Theater in Münster mit seiner Partnerorganisation aus Ghana eine internationale Theaterperformance geplant. Dies musste aufgrund von Corona verschoben werden. Jetzt haben die beiden Gruppen gemeinsam einen Film über das Leben in Zeiten der Pandemie produziert.
Call for Entries: NRW-Medienpreis für entwicklungspolitisches Engagement 2025 Frieden