Dein Suchergebnis zum Thema: Frieden

Kongress „Wald ist gesund?!“ – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/kongress-wald-ist-gesund/

Die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald veranstaltet am 24./25. September in Bielefeld den Kongress „Wald ist gesund?! – Chancen und Grenzen des Waldes als Gesundheitsort“. Die von unserer Stiftung geförderte Veranstaltung dient auch als Auftakt für ein Netzwerk „Wald und Gesundheit“ in NRW.
Call for Entries: NRW-Medienpreis für entwicklungspolitisches Engagement 2025 Frieden

Neue Resultate-Ausgabe – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/neue-resultate-ausgabe-6/

Die Ausgabe 1/2018 unserer „Resultate“ ist erschienen. Im Zentrum steht das Thema „Klimaschutz in Nordrhein-Westfalen“. Weitere Artikel beschäftigen sich u. a. mit der weltweit und auch bei uns wachsenden Ungleichheit, dem studentischen Engagement für Nachhaltigkeit und mit dem Wissenschaftsladen Bonn.
Call for Entries: NRW-Medienpreis für entwicklungspolitisches Engagement 2025 Frieden

Hochschulbildung für nachhaltige Entwicklung – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/hochschulbildung-fuer-nachhaltige-entwicklung/

Wie lässt sich eine Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) an Hochschulen umsetzen und in die Lehre integrieren? Erste Vorschläge für die Praxis liefert die 135 Seiten umfassende, vom netzwerk n herausgegebene Publikation „Hochschulbildung für nachhaltige Entwicklung“!
Call for Entries: NRW-Medienpreis für entwicklungspolitisches Engagement 2025 Frieden

Leitfaden Biodiversität und Regionalvermarktung – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/leitfaden-biodiversitaet-und-regionalvermarktung/

„Traumpaar Biodiversität und Regional­vermarktung“ ist der Titel eines Leitfadens der Regionalbewegung NRW. Er richtet sich an Regionalvermarktungsinitiativen, die Biodiversität in ihrer Arbeit verankern möchten. Der Leitfaden entstand im von unserer Stiftung geförderten Projekt „Regional Plus – fair für Mensch und Natur“.
Call for Entries: NRW-Medienpreis für entwicklungspolitisches Engagement 2025 Frieden

Lobby für gemeinsames Handeln – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/klimaprojekt-klimadiskurs/

Der Verein Klimadiskurs NRW bringt Wirtschaft, Politik und zivilgesellschaftliche Organisationen in einem offenen Diskurs zusammen, um die Umsetzung und Weiterentwicklung des Klimaschutzplanes der Landesregierung konstruktiv zu begleiten. Unsere Stiftung und die Stiftung Mercator unterstützen das Projekt von 2013 bis 2019 jeweils mit rund 1,1 Millionen Euro.
Call for Entries: NRW-Medienpreis für entwicklungspolitisches Engagement 2025 Frieden

3. Lehrgang von weiter_wirken gestartet – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/dritter-lehrgang-weiter-wirken/

Das Weiterbildungs- und Vernetzungsprogramm weiter_wirken ist in die 3. Runde gestartet. Mit dabei sind 25 haupt­- und ehrenamtliche Mitarbeitende aus Umwelt­- und Eine­-Welt­-Projekten. Sie erweitern ihre Kompetenzen in der Projektarbeit und lernen wie sich Nachhaltigkeit erfolgreich vermitteln lässt.
Call for Entries: NRW-Medienpreis für entwicklungspolitisches Engagement 2025 Frieden

Forum Globales Lernen NRW – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/forum-globales-lernen-nrw/

Das Forum Globales Lernen NRW ist eine offene Runde der Zivilgesellschaft zur Praxis und den Rahmenbedingungen des Globalen Lernens in NRW. Das nächste Treffen ist am 29. November in den Räumen unserer Stiftung. Dabei geht es um Ansätze und Methoden des informellen Lernens. (Foto: slava bowman/unsplash)
Call for Entries: NRW-Medienpreis für entwicklungspolitisches Engagement 2025 Frieden

Deutscher Nachhaltigkeitspreis: Wettbewerbsstart – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/deutscher-nachhaltigkeitspreis-wettbewerbsstart/

Die Wettbewerbe zum 10. Deutschen Nachhaltigkeitspreis haben begonnen. Die Auszeichnung prämiert ökologisches und soziales Engagement in Wirtschaft, Kommunen, Architektur und Forschung. Die Preise werden am 8. Dezember 2017 in Düsseldorf vergeben.
Call for Entries: NRW-Medienpreis für entwicklungspolitisches Engagement 2025 Frieden