Stadt Münster: Stadtarchiv – Erinnern im öffentlichen Raum – Zum Ersten Weltkrieg https://www.stadt-muenster.de/kriegerdenkmale/zum-ersten-weltkrieg
Wehrwillen oder Revancheabsichten verkündeten, mahnen jüngere Kriegerdenkmäler zum Frieden
Wehrwillen oder Revancheabsichten verkündeten, mahnen jüngere Kriegerdenkmäler zum Frieden
Gehwegsperrung ab Mitte Juli 08.07.2025: Mayors for Peace: Münster hisst Flagge für den Frieden
Radierung von Everhard Alerdinck anlässlich der Vertragsverhandlungen zum Westfälischen Frieden
Mai als Tag des Bekenntnisses zu Freiheit und Frieden, sozialer Gerechtigkeit, Völkerversöhnung
setzt Münster mit einer bunten Bepflanzung an der Promenade ein Zeichen für den Frieden
Städtisches Angebot im Rahmen der Solidaritätspartnerschaft mit der ukrainischen Stadt – Rund 40 Kinder und Jugendliche aus Münsters ukrainischer Solidaritätspartnerstadt Winnyzja sind seit Sonntag, 3. August, in Münster zu Gast.
Kriegsgeschehen in der Ukraine zu sorgen und gleichzeitig europäische Werte wie Frieden
"eine europäische Einheit herzustellen, die notwendigerweise die Grundlage von Frieden
Braunsberg-Braniewo-Zimmer, Stadtweinhaus, Prinzipalmarkt 8-9, 48143 Münster Do 18.07.2013 Fachbeirat Frieden
Kramergilde erbaut, diente das Krameramtshaus während der Verhandlungen zum Westfälischen Frieden
Mittelalter Täuferherrschaft und Bürgerstadt Die Kunst des Barock Der Wetfälische Frieden