Dein Suchergebnis zum Thema: Frieden

SPD.de: Martin Schulz: „Wir brauchen nicht weniger, sondern mehr europäische Lösungen“

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/martin-schulz-wir-brauchen-nicht-weniger-sondern-mehr-europaeische-loesungen/09/12/2015

EU-Parlamentspräsident Martin Schulz hat auf der internationalen Konferenz der SPD mehr internationale Lösungen für die Krisen der Gegenwart angemahnt. Das aktuelle Flüchtlingsproblem sei ein globales Phänomen, das nicht national zu lösen sei. „Wir brauchen nicht weniger, sondern mehr europäische Lösungen“, forderte der EU-Parlamentspräsident.
Sozialdemokratie dürfe „trotz alledem nicht nachlassen, im Bemühen um politische Lösungen für Frieden

SPD.de: Internationale Konferenz anlässlich des SPD-Bundesparteitages in Berlin am 9. Dezember 2015 im Willy-Brandt-Haus

https://www.spd.de/service/pressemitteilungen/detail/news/internationale-konferenz-anlaesslich-des-spd-bundesparteitages-in-berlin-am-9-dezember-2015-im-willy-brandt-haus/04/12/2015

Anlässlich des SPD-Bundesparteitages, an dem rund 300 europäische und internationale Gäste aus über 40 Ländern erwartet werden, lädt die SPD traditionell zur Internationalen Konferenz am Vortag des Parteitages ein.
Im Mittelpunkt der Konferenz stehen aktuelle Herausforderungen für Frieden und Zusammenarbeit

SPD.de: „Wir erleben gerade eine Zäsur“

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/wir-erleben-gerade-eine-zaesur/21/03/2022

Der SPD-Vorsitzende Lars Klingbeil fordert angesichts der russischen Invasion in der Ukraine, die europäische Sicherheitsordnung neu zu definieren. Wir dokumentieren seine Rede beim Symposium der Friedrich-Ebert-Stiftung zu Ehren von Egon Bahr, der am Freitag 100 Jahre alt geworden wäre.
Politik in dieser Zeitenwende mit Leben zu füllen, um Freiheit, Demokratie und Frieden

SPD.de: Sigmar Gabriel gratuliert dem tunesischen Nationalen Dialogquartett zur Verleihung des Friedensnobelpreises

https://www.spd.de/service/pressemitteilungen/detail/news/sigmar-gabriel-gratuliert-dem-tunesischen-nationalen-dialogquartett-zur-verleihung-des-friedensnobelpreises/09/10/2015

Anlässlich der Verleihung des Friedensnobelpreises 2015 an das tunesische Nationale Dialogquartett erklärt der Vorsitzende der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands Sigmar Gabriel:
Frieden und Aussöhnung können nur gelingen, wenn sie von den Menschen und gesellschaftlichen