Dein Suchergebnis zum Thema: Frieden

SPD.de: Eine Geste schreibt Geschichte

https://www.spd.de/aktuelles/50-jahre-kniefall

Manchmal ist es eine Geste, die den Lauf der Dinge ändert. In Europa, in der Welt. Der Kniefall von Willy Brandt in Warschau: Die Bitte um Vergebung für die Verbrechen der Nazis, das Versprechen niemals zu vergessen und ein starkes Signal für Versöhnung und Dialog zwischen West und Ost, mitten im Kalten Krieg. Vor genau 50 Jahren ging dieses Bild um die Welt – und schrieb Geschichte.
wewillneverforget“. 50 Jahre nach Brandts großer Geste ist es gleichzeitig die Mahnung, dass „Frieden

SPD.de: „Wir werden Hartz IV hinter uns lassen“

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/wir-werden-hartz-iv-hinter-uns-lassen/10/11/2018/

Klar links profiliert eröffnet Andrea Nahles das SPD-Debattencamp. Die Forderung, Hartz IV zu überwinden steht dabei stellvertretend für die Grundrichtung, in die sie die Partei lenken will. Bündnispartner für ihren Kurs findet sie bei erfolgreichen linken Regierungschefs in Europa.
„Eine Allianz für eine solidarische Weltordnung“, so Nahles, „weil Frieden und Menschenrechte

SPD.de: Herzlichen Glückwunsch, lieber Erhard!

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/herzlichen-glueckwunsch-lieber-erhard/08/12/2016

Fast ein Jahrhundert Zeitgeschichte hat er miterlebt, lange Zeit prägte Erhard Eppler das Gesicht der SPD. Er war maßgeblicher Wegbereiter ökologischen Denkens, als führender Kopf der Grundwertekommission seiner Partei formte er deren politisches Profil. Nun feiert Erhard Eppler seinen 90. Geburtstag. SPD-Chef Sigmar Gabriel gratuliert dem SPD-Urgestein.
Vor allem aber sind es die zentralen „Eppler-Themen“ Globalisierung und Frieden,

SPD.de: „Wir werden Hartz IV hinter uns lassen“

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/wir-werden-hartz-iv-hinter-uns-lassen/10/11/2018

Klar links profiliert eröffnet Andrea Nahles das SPD-Debattencamp. Die Forderung, Hartz IV zu überwinden steht dabei stellvertretend für die Grundrichtung, in die sie die Partei lenken will. Bündnispartner für ihren Kurs findet sie bei erfolgreichen linken Regierungschefs in Europa.
„Eine Allianz für eine solidarische Weltordnung“, so Nahles, „weil Frieden und Menschenrechte

SPD.de: Ágnes Heller: Eine furchtlose Kämpferin

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/agnes-heller-eine-furchtlose-kaempferin/16/10/2015

„Schreiben, Nachdenken, Sprechen, das ist mein Leben“, sagt Ágnes Heller. Mit der Ungarin erhält eine der bedeutendsten Philosophinnen des 20. und 21. Jahrhunderts den diesjährigen Internationalen Willy-Brandt-Preis. Heller überlebte den Faschismus und litt unter dem Stalinismus. Heute übt sie scharfe Kritik an Ungarns Regierungschef Orbán.
Friedensnobelpreisträgers und SPD-Vorsitzenden Willy Brandt in besonderer Weise für Verständigung und Frieden