Dein Suchergebnis zum Thema: Frieden

SPD.de: Udo Bullmann gratuliert der sozialdemokratischen Partei Nordmazedoniens zum Wahlsieg

https://www.spd.de/service/pressemitteilungen/detail/news/udo-bullmann-gratuliert-der-sozialdemokratischen-partei-nordmazedoniens-zum-wahlsieg/16/07/2020

Zum Ausgang der Parlamentswahlen in Nordmazedonien erklärt der SPD-Europabeauftragte Udo Bullmann:„Wir gratulieren dem ehemaligen und wohl künftigen Ministerpräsidenten Zoran Zaev und seiner sozialdemokratischen Partei SDSM von Herzen zum Wahlsieg in Nordmazedonien.
konservativer und nationalistischer Kräfte hat er viel Mut bewiesen und für mehr Frieden

SPD.de: Verleihung des Regine-Hildebrandt-Preises 2019 mit Franziska Giffey und Wolfgang Tiefensee

https://www.spd.de/service/pressemitteilungen/detail/news/verleihung-des-regine-hildebrandt-preises-2019-mit-franziska-giffey-und-wolfgang-tiefensee/15/11/2019

Franziska Giffey überreicht gemeinsam mit dem Vorsitzenden des Forum Ostdeutschland der Sozialdemokratie Wolfgang Tiefensee am 26. November den Regine-Hildebrandt-Preis 2019. Preisträger sind in diesem Jahr das Bündnis für Demokratie und Weltoffenheit Kloster Veßra aus Themar in Thüringen und das Ost-West-Forum – Gut Gödelitz aus Döbeln in Sachsen.
Mit dem Regine-Hildebrandt-Preis werden das Engagement für Frieden, Freiheit und

SPD.de: „Es darf keinen Atomkrieg geben“

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/es-darf-keinen-atomkrieg-geben/22/04/2022?acceptCookiePolicy=1&cHash=24da4363822ab2b741738607fcb7cb8a

Bundeskanzler Olaf Scholz hat der Ukraine weitere Rüstungsgüter zugesagt. Maßgabe bleibe es, dass die Nato nicht Kriegspartei werde: „Ich tue alles, um eine Eskalation zu verhindern, die zu einem dritten Weltkrieg führt. Es darf keinen Atomkrieg geben“, betonte der Kanzler.
Kopf und gut abgewogene Entscheidungen, denn unser Land trägt Verantwortung für Frieden

SPD.de: „Es darf keinen Atomkrieg geben“

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/es-darf-keinen-atomkrieg-geben/22/04/2022/

Bundeskanzler Olaf Scholz hat der Ukraine weitere Rüstungsgüter zugesagt. Maßgabe bleibe es, dass die Nato nicht Kriegspartei werde: „Ich tue alles, um eine Eskalation zu verhindern, die zu einem dritten Weltkrieg führt. Es darf keinen Atomkrieg geben“, betonte der Kanzler.
Kopf und gut abgewogene Entscheidungen, denn unser Land trägt Verantwortung für Frieden

SPD.de: Thorsten Schäfer-Gümbel gratuliert Swetlana Alexijewitsch

https://www.spd.de/service/pressemitteilungen/detail/news/thorsten-schaefer-guembel-gratuliert-swetlana-alexijewitsch/08/10/2015

Thorsten Schäfer-Gümbel, stellvertretender Parteivorsitzender und Vorsitzender des Kulturforums der Sozialdemokratie erklärt zur Verleihung des Literaturnobelpreises an Swetlana Alexijewitsch:
kleinen“ Schicksale in Osteuropa und zeigt im Detail auf, wie wichtig Demokratie und Frieden

SPD.de: Resolution anlässlich des 80. Jahrestages des Überfalls der Wehrmacht auf die Sowjetunion

https://www.spd.de/service/pressemitteilungen/detail/news/resolution-anlaesslich-des-80-jahrestages-des-ueberfalls-der-wehrmacht-auf-die-sowjetunion/21/06/2021

Anlässlich des 80. Jahrestages des Überfalls der Wehrmacht auf die Sowjetunion vom 22. Juni 1941 haben Präsidium und Parteivorstand der SPD in ihrer heutigen Sitzung eine Resolution verabschiedet. Dazu erklärt Dietmar Nietan, Mitglied im Präsidium und im Geschichtsforum der SPD: "Wir verneigen uns vor den Opfern der menschenverachtenden Verbrechen des nationalsozialistischen Deutschlands in Mittel- und Osteuropa. Wir sind uns bewusst, in welchem Ausmaß der rassistisch und ideologisch motivierte NS-Eroberungs- und Vernichtungskrieg und seine Folgen die Völker der Sowjetunion und ihre Gesellschaften geprägt und ihre Geschichte für Jahrzehnte mitbeeinflusst hat.
begreifen wir Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten als fortwährenden Auftrag, für Frieden

SPD.de: Gerechtigkeit. Zukunft. Europa.

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/gerechtigkeit-zukunft-europa-2/25/06/2017

Die SPD hat geschlossen das Regierungsprogramm für die Bundestagswahl beschlossen. Unter anderem sollen 80 Prozent der Menschen von Steuern und Abgaben entlastet werden. Das Rentenniveau soll nicht weiter absinken – und das Rentenalter nicht steigen. Kanzlerkandidat Martin Schulz betonte auch leidenschaftlich die Bedeutung eines einigen und starken Europas.
Auch gehe es um die Stärkung des demokratischen Europa und „wie wir den Frieden sichern

SPD.de: „Es darf keinen Atomkrieg geben“

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/es-darf-keinen-atomkrieg-geben/22/04/2022

Bundeskanzler Olaf Scholz hat der Ukraine weitere Rüstungsgüter zugesagt. Maßgabe bleibe es, dass die Nato nicht Kriegspartei werde: „Ich tue alles, um eine Eskalation zu verhindern, die zu einem dritten Weltkrieg führt. Es darf keinen Atomkrieg geben“, betonte der Kanzler.
Kopf und gut abgewogene Entscheidungen, denn unser Land trägt Verantwortung für Frieden