Bildungsportal – EU-ProS Liste https://www.schulministerium.nrw.de/BiPo/EU-ProS/Liste
Institutionen (Aufbau der Verwaltung) EU-Mitgliedschaft Währung Demokratie/Rechtsstaat Frieden
Institutionen (Aufbau der Verwaltung) EU-Mitgliedschaft Währung Demokratie/Rechtsstaat Frieden
Sie ist entstanden auf der Grundlage eines Pilotprojekts der Erich-Fried-Schule in
Untergetaucht und doch vor aller Augen: Der Filmtipp von FILM+SCHULE NRW erzählt, wie verfolgte Jüdinnen und Juden während des Holocaust in Berlin untertauchten und so überlebten.
Der damals 16-jährige Eugen Friede wurde von seiner jüdischen Mutter und seinem deutschen
¤ußerlichen Menschenrechten als Grundlage jeder menschlichen Gemeinschaft, des Friedens
kulturelle Vielfalt, Wahrung der Menschenrechte und insbesondere für die Förderung des Friedens
4 Filme, 1 Ziel – mit der Filmedition „Jüdisches Leben in Deutschland“ setzt die Initiative FILM+SCHULE NRW ein klares Zeichen für kulturelle Vielfalt, Diversität und Toleranz und gegen Ausgrenzung, Rassismus und Antisemitismus.
: Die Unsichtbaren – Wir wollen leben Cioma Schönhaus, Ruth Gumpel, Eugen Friede
Sich mit eigenen Ideen und Projekten für die Demokratie einsetzen – das können Kinder und Jugendliche im Rahmen der Initiative „Demokratisch Handeln“. Dabei gibt es für Schulen Begleitmaterial, interessante Workshops und viel Unterstützung.
Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 8 bis 10 sowie der Oberstufe der Erich-Fried-Gesamtschule