Dein Suchergebnis zum Thema: Frieden

Wenn Gott alle Menschen beschützt, warum verhungern sie oder werden erschossen? | Religionen Entdecken

https://www.religionen-entdecken.de/fragen/1948/wenn-gott-alle-menschen-beschuetzt-warum-verhungern-sie-oder-werden-erschossen

Hallo Nopicolo. Gläubige im Judentum, Christentum, Islam und Bahaitum glauben, dass Gott den Menschen die Chance gibt, friedlich miteinander zu leben, sich gegenseitig zu helfen und die Erde zu bewahren. Ob sie sein Angebot annehmen, müssen die Menschen selbst entscheiden.
Passende Lexikoneinträge Schöpfung + Verantwortung Umweltschutz in den Religionen Frieden

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Welche Silvesterbräuche gibt es? | Religionen Entdecken

https://www.religionen-entdecken.de/fragen/1592/welche-silvesterbraeuche-gibt-es

Viele Menschen treffen sich am Silvesterabend mit Freunden oder Verwandten. Zu den Bräuchen zählen Silvesterläufe, Bleigießen und ein großes Feuerwerk um Mitternacht. Christen feiern auch Gottesdienste zum Jahreswechsel. Weltweit gibt es unterschiedliche Traditionen für den letzten Tag des Jahres.
die bösen Geister des alten Jahres vertreiben und damit im neuen Jahr für Ruhe, Frieden

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Bahai-Weltzentrum | Religionen Entdecken

https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/b/bahai-weltzentrum?gallery-page=2&gallery-fullscreen=0

Der Mittelpunkt der weltweiten Bahai-Gemeinde liegt auf dem Berg Karmel in Haifa. Dort in Israel stehen mitten in den berühmten Bahai-Gärten der Schrein des Bab, das Universale Haus der Gerechtigkeit, ein großes Archiv und ein Zentrum zum Studium der Heiligen Texte der Religion.
Heute gelten die Bahai-Gärten als ein Symbol für den Frieden und das Paradies.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Warum führen Religionen gegeneinander Krieg? | Religionen Entdecken

https://www.religionen-entdecken.de/fragen/1779/warum-fuehren-religionen-gegeneinander-krieg

Eines der größten Ziele der Religionen ist das friedliche Zusammenleben der Menschen: Sie sollen sich mit Respekt und Liebe begegnen. Daher dürfte es einen Krieg zwischen den Religionen eigentlich gar nicht geben.
Religionsfreiheit in der Gesellschaft Religionsfreiheit in den Glaubensgemeinschaften Frieden

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden