Die Kirche St. Sebastian in Oppenheim – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/rheinhessen/oppenheim/kulturdenkmaeler/st-sebastian.html
Nach dem Frieden von 1648 wurde die Sebastianskirche endgültig den Lutheranern übergeben
Nach dem Frieden von 1648 wurde die Sebastianskirche endgültig den Lutheranern übergeben
Überlebenden gelang es, die Propstei in Hirzenach zu erreichen und dort sein Leben in Frieden
Ab dem Frieden von Campo Formio 1797 und dem Frieden von Lunéville 1801 gehörte Undenheim
die Protestanten verlorenen Gebiete als Prämisse für einen reichsübergreifenden Frieden
Der Ort blieb bis zum Westfälischen Frieden pfälzisches Pfand und kam dann vollständig
Erst nach dem Zweiten Pariser Frieden von 1815, der auf die Rückkehr Napoleons von
Seit dem Westfälischen Frieden von 1648 waren die Glaubensgemeinschaften der Reformierten
Seit dem Westfälischen Frieden von 1648 waren die Glaubensgemeinschaften der Reformierten
Reichspolitik aus, andererseits machte es die Situation des Krieges unmöglich, Frieden
Erst nach dem Zweiten Pariser Frieden von 1815, der auf die Rückkehr Napoleons von