Biographie von Balduin, Erzbischof von Trier – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/bibliothek/biographien/balduin-erzbischof-von-trier.html
Die Mainzer gaben schließlich nach und schlossen 1332 mit Erzbischof Balduin Frieden
Die Mainzer gaben schließlich nach und schlossen 1332 mit Erzbischof Balduin Frieden
Ihnen wurden im Frieden von Ryswick aber die Mitbenutzung des Kirchengebäudes gestattet
Streit zwischen ihm und dem Papst einlenken. 1177 schloss er mit dem Papst den Frieden
Koblenz 1786 wurde die Philippsburg nicht mehr benutzt.Das Schloss wurde nach dem Frieden
Koblenz 1786 wurde die Philippsburg nicht mehr benutzt.Das Schloss wurde nach dem Frieden
besonderer Treue, wie Leistung von Ritterdiensten im Kriege und Hofdiensten im Frieden
Nach dem Frieden von Rijswijk 1697 dauerte es Jahrzehnte, bis die betroffenen Dörfer
Überlebenden gelang es, die Propstei in Hirzenach zu erreichen und dort sein Leben in Frieden
Republik und engagierte sich als einer der Mitinitiatoren der „Eisernen Front“ für den Frieden
Überlebenden gelang es, die Propstei in Hirzenach zu erreichen und dort sein Leben in Frieden