11 Jahre Widerstand – Frauenwiderstandscamps in Reckershausen im Hunsrück von 1983 bis 1993 – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/index.php?id=10930
Zeitschrift für Demokratie und Frieden 14 (Okt.-Dez.), S. 25.
Zeitschrift für Demokratie und Frieden 14 (Okt.-Dez.), S. 25.
dem Hakenkreuz – Das Dritte Reich in Rheinhessen Mein Leben in Rheinhessen in Frieden
dem Hakenkreuz – Das Dritte Reich in Rheinhessen Mein Leben in Rheinhessen in Frieden
Protestanten abdrängten und den Katholizismus wiederaufleben ließen – auch der Frieden
Glaubensspaltung nahmen die Reformierten Besitz von der Kirche, nach dem Ryswicker Frieden
Die Pfalz verlor ihre Kurwürde, die erst 1649 im Anschluss an den Westfälischen Frieden
Ihnen wurden im Frieden von Ryswick aber die Mitbenutzung des Kirchengebäudes gestattet
Ihnen wurden im Frieden von Ryswick aber die Mitbenutzung des Kirchengebäudes gestattet
Damit endete praktisch – lange vor dem Frieden von Lunéville – die Staatlichkeit
Der Prager Frieden von 1635 blieb lediglich Episode.