Zur Stadtgeschichte von Mainz – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/rheinhessen/mainz/geschichte.html?L=0
Festungsanlagen der ehemaligen Festung des deutschen Bundes mussten laut Bestimmung im Frieden
Festungsanlagen der ehemaligen Festung des deutschen Bundes mussten laut Bestimmung im Frieden
[Anm. 33] Unmittelbar nach dem Frieden von Rijswijk (1697) war die Kirche nach einiger
deutsche Reichsgebiet westlich des Rheins 1798 von Frankreich besetzt und durch den Frieden
Bis zum Frieden von Rijswijk 1697 (der in der südholländischen Stadt ausgehandelte
Ständevertretung und Staatskunst nach dem Westfälischen Frieden, Mainz 1991 (Veröff
[Anm. 3] Der Frieden von Lunéville 1801 erleichtert den zollfreien Absatz Richtung
Wachbediensteten 1870 – 1883 418 Quartiere, verabreichte Fourage im Frieden
Wachbediensteten 1870 – 1883 418 Quartiere, verabreichte Fourage im Frieden
um Arbeit, Gesundheit, Lebensstandard, Bildung, um die Erfahrung von Krieg und Frieden
konnte.“ Erst einem Vermittler der Kirchenleitung in Darmstadt gelang es, wieder den Frieden