Dein Suchergebnis zum Thema: Frieden
Ohne Frauen läuft es nicht – Frauenarbeitsplätze in der Pirmasenser Schuhindustrie im langen 19. Jahrhundert – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/bibliothek/aufsaetze/wittmer-heike/wittmer-frauenarbeitsplaetze-in-der-primasenser-schuhindustrie.html
[Anm. 3] Der Frieden von Lunéville 1801 erleichtert den zollfreien Absatz Richtung
Schornsheim – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/rheinhessen/schornsheim.html?L=0
deutsche Reichsgebiet westlich des Rheins 1798 von Frankreich besetzt und durch den Frieden
Geschichte – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/pfalz/staedte-doerfer/orte-z/zweibruecken/geschichte.html
Bis zum Frieden von Rijswijk 1697 (der in der südholländischen Stadt ausgehandelte
Reese, Maria – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/bibliothek/biographien/reese-maria.html?L=0
Staat“ [Anm. 7], herausgegeben von der Internationalen Frauenliga für Freiheit und Frieden
Ellenz-Poltersdorf – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/mosel-saar/orte-e/ellenz-poltersdorf.html?L=0
Erst der Westfälische Frieden 1648 beendete den Krieg.
Die Kirche St. Remigius in Gundersheim – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/rheinhessen/gundersheim/kulturdenkmaeler/st-remigius.html?typ___=
[Anm. 33] Unmittelbar nach dem Frieden von Rijswijk (1697) war die Kirche nach einiger
Der Mainzer Kurfürst als Reichserzkanzler – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/bibliothek/aufsaetze/hartmann-mainz-kurfuerst-reichserzkanzler.html
Ständevertretung und Staatskunst nach dem Westfälischen Frieden, Mainz 1991 (Veröff
Geschichte – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/pfalz/zweibruecken/geschichte.html
Bis zum Frieden von Rijswijk 1697 (der in der südholländischen Stadt ausgehandelte
