Geschichte der Stadt Hachenburg – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/westerwald/staedte-doerfer/orte-h/hachenburg.html
Als die Grafschaft nach dem Dreißigjährigen Krieg (1618-1648) im Westfälischen Frieden
Als die Grafschaft nach dem Dreißigjährigen Krieg (1618-1648) im Westfälischen Frieden
Im folgenden Jahr schloss König Albrecht mit Erzbischof Gerhard Frieden, doch musste
[Anm. 30] 1797 wurde der Rhein im Frieden von Campo Formio als neue Ostgrenze Frankreichs
Der letzte Akt folgte im Westfälischen Frieden 1648, in dem die vollständige Übertragung
Sie verzichteten auf Rache, schworen Frieden und Neutralität. 1324 nahm König Ludwig
Herrschaft ein Ende gemacht, nachdem die Verpfändung schon durch den Westfälischen Frieden
Erst mit dem Westfälischen Frieden 1648 fielen sie an Frankreich. Zurück Vgl.
nochmals erfolglos mit einer Eroberung von Mainz versuchen, wird Mainz 1797 mit dem Frieden
Überreste der Unglücklichen, die hier litten, starben und verscharrt wurden, in Frieden
Einige Jahre später – nach dem Frieden von Utrecht – fingen sich an, sich eine kleine