Inschriften – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/mittelrhein/oberwesel/einzelaspekte/inschriften.html
Tag vor den Nonen (des Monats … ) Kanoniker dieser Kirche, dessen Seele in Frieden
Tag vor den Nonen (des Monats … ) Kanoniker dieser Kirche, dessen Seele in Frieden
derjenigen, unter denen wir gelebt haben, verhindern und dazu beitragen wird, wahren Frieden
derjenigen, unter denen wir gelebt haben, verhindern und dazu beitragen wird, wahren Frieden
Von Kurmainz kam Kostheim durch den Lüneviller Frieden mit Kastel an das Nassau-Ufingen
Doch mit dem Westfälischen Frieden fiel Schwabenheim endgültig an Kurpfalz.
Rheinland durch die Nöten und Schäden dieses Krieges in einen langen gesegneten Frieden
lag zwei Tage vor der Burg, da schickte der Kurfürst Adolf von Mainz und bat um Frieden
Rheinland durch die Nöten und Schäden dieses Krieges in einen langen gesegneten Frieden
Für Frieden, Freiheit und Brot!“ vom 19. Dezember 1936.
Das Herzogtum Jülich ging 1801 mit dem Frieden von Lunéville nach siebenjähriger