Die Reichsburg in Gau-Odernheim – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/rheinhessen/gau-odernheim/kulturdenkmaeler/reichsburg.html
Der Ort blieb bis zum Westfälischen Frieden pfälzisches Pfand und kam dann vollständig
Der Ort blieb bis zum Westfälischen Frieden pfälzisches Pfand und kam dann vollständig
während welcher Zeit sie die Stadt stark befestigten, ging sie durch den Lüneviller Frieden
Nach dem Dreißigjährigen Krieg (1618-1648) wurde Liebenstein im Westfälischen Frieden
Im Frieden von 1264 behauptete Markgraf Heinrich von Meißen die Landgrafschaft Thüringen
Das gesamte linke Rheinufer fiel 1801 im Frieden von Lunéville an Frankreich und
Jahr 1792 besetzten französische Truppen das linke Rheinufer, das im Jahr 1801 im Frieden
Anerkannt wurde diese Richtung auf dem westfälischen Frieden als reformierte Kirchen
Anerkannt wurde diese Richtung auf dem westfälischen Frieden als reformierte Kirchen
Das gesamte linke Rheinufer fiel 1801 im Frieden von Lunéville an Frankreich und
Bis zum Frieden von Rastatt 1714 gingen die Bauarbeiten nur schleppend voran, da