Dein Suchergebnis zum Thema: Frieden

Frieden und Sicherheit

https://www.politische-bildung.de/20-juli-1944-attentat-auf-hitler?tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=10686&cHash=3c954cf71beb2ca8a40efb7c6272c61c

Stauffenberg Attentat auf Hitler – 20. Juli 1944 – Ablauf – Zusammenfassung – Claus Schenk Graf von Stauffenberg – Operation Walküre – Widerstand gegen Hitler – Widerstand im Nationalsozialismus – Unterrichtsmaterialien – Filme – einfach erklärt – Referat – Angebote der Bundeszentrale für politische Bildung und Landeszentralen für politische Bildung auf dem Informations-Portal zur politischen Bildung
– Vereinte Nationen NATO Nichtregierungsorganisationen Entwicklungspolitik Frieden

Frieden und Sicherheit

https://www.politische-bildung.de/internationaler-terrorismus?tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=10686&cHash=98bd67a37a8230b2ed976f9c78647e96

11. September 2001 – 9/11 – Terroranschläge in New York – Ablauf – Verschwörung – Wahrheit – Internationaler Terrorismus – Filme – Unterrichtsmaterialien – Zusammenfassung – Filme – einfach erklärt – Referat – Angebote der Bundeszentrale für politische Bildung und Landeszentralen für politische Bildung auf dem Informations-Portal zur politischen Bildung
– Vereinte Nationen NATO Nichtregierungsorganisationen Entwicklungspolitik Frieden

Frieden und Sicherheit

https://www.politische-bildung.de/iran0?tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=10686&cHash=88d86b963edc8c32e57bda243f14fcd1

Wie ist die aktuelle Lage im Iran? Krise Konflikt im Iran – news – 2020 – aktuelle Situation -Wahlen – Tötung von General Soleimani – Krieg im Iran? – Konflikt um Atomabkommen mit USA – Sankitionen – Proteste – Revolution – Zusammenfassung – Unterrichtsmaterial – Referat – Informations-Portal zur politischen Bildung
– Vereinte Nationen NATO Nichtregierungsorganisationen Entwicklungspolitik Frieden

Frieden und Sicherheit

https://www.politische-bildung.de/internationaler-weltfrauentag?tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=10686&cHash=82046bb0e3982433ff3d39faca8252f0

Internationaler Frauentag – 8. März Weltfrauentag – Motto PressforProgress – Frauenbewegung in Deutschland – Gleichstellung von Frauen – Frauenrechte – Gleichberechtigung von Frauen und Männern – Zusammenfassung – einfach erklärt – Unterrichtsmaterial – Referat – Angebote der Bundeszentrale für politische Bildung und Landeszentralen für politische Bildung auf dem Informations-Portal zur politischen Bildung
– Vereinte Nationen NATO Nichtregierungsorganisationen Entwicklungspolitik Frieden

Frieden und Sicherheit

https://www.politische-bildung.de/konflikte-krisen-kriege?tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=10686&cHash=43f3859eb812e5df19f936d2e95d74f5

Internationale Konflikte – aktuelle Konflikte – Krisen – Kriege – 2018 – Angebote der Bundeszentrale und Landeszentralen für politische Bildung – Themenkatalog – Unterrichtsmaterialien – Politik im Unterricht – Politische Themen – Aktuelle politische Themen – Politik einfach erklärt – Politische Bildung
– Vereinte Nationen NATO Nichtregierungsorganisationen Entwicklungspolitik Frieden

Frieden und Sicherheit

https://www.politische-bildung.de/17-juni-1953-volks-aufstand-ddr?tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=10686&cHash=c7e6f1df814596390e572ca1dd0e91d2

17. Juni 1953 – Volksaufstand DDR 1953 – Aufstand vom 17. Juni 1953 – Hintergründe Ursachen – Folgen – Filme – Unterrichtsmaterialien – Zusammenfassung – Filme – einfach erklärt – Referat – Angebote der Bundeszentrale für politische Bildung und Landeszentralen für politische Bildung auf dem Informations-Portal zur politischen Bildung
– Vereinte Nationen NATO Nichtregierungsorganisationen Entwicklungspolitik Frieden

Frieden und Sicherheit

https://www.politische-bildung.de/tunesien?tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=10686&cHash=f1794337b0b45e3a8f9503e75ce622c7

Tunesien 2020 – aktuelle Situation Lage – news – Nachrichten – Proteste – Demokratie in Tunesien – Arabischer Frühling – Proteste in Tunesien – Zusammenfassung – Machtwechsel – Unruhen in Tunesien – Unterrichtsmaterial – Referat – Zusammenfassung auf dem Informations-Portal zur politischen Bildung
– Vereinte Nationen NATO Nichtregierungsorganisationen Entwicklungspolitik Frieden