Dein Suchergebnis zum Thema: Frieden

Geschichte und Struktur der EU: Erfolge und Misserfolge Anfang der 1950-er Jahre

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/politik-sowi/artikel/seite/fa/europaeische-union-geschichte-und-struktur/geschichte-und-struktur-der-eu-erfolge-und-misserfolge-anfang-der-1950-er-jahre/

1952 wurde die Europäische Gemeinschaft für Kohle und Stahl gegründet, der erste wirtschaftliche Zusammenschluss europäischer Staaten. Was bei Wirtschaftsfragen gelang, konnte im politischen Bereich nicht verwirklicht werden.
Zudem sollte durch die Kontrolle der kriegswichtigen Güter der Frieden in Europa

Entwicklungspolitisches Planspiel und Jugendquiz ‚Check (d)eine Welt‘ – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/politik-sowi/artikel/fa/entwicklungspolitisches-planspiel-und-jugendquiz-check-deine-welt/

Mit dem entwicklungspolitischen Planspiel ‚Zawadi‘ und dem Jugendquiz ‚Check (d)eine Welt‘ liefert das BMZ Unterrichtsmaterial für die Bildung für nachhaltige Entwicklung.
Beispiel für die Beseitigung des Hungers in der Welt, für Bildung und Gesundheit, Frieden

Freundschaft im Unterricht – Materialien zum internationalen Tag der Freundschaft – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/politik-sowi/unterrichtseinheit/ue/materialsammlung-zum-internationalen-tag-der-freundschaft/

Unterrichtsmaterialien zu Freundschaft und zwischenmenschlichen Beziehungen: Arbeitsblätter, Impulse und kreative Ideen für Grundschule und Sekundarstufe – ideal zum fächerübergreifenden Einsatz rund um den Tag der Freundschaft.
Freundschaft zwischen Völkern, Ländern, Kulturen und Individuen kann zum Frieden

MISEREOR macht Schule! Globales Lernen von der Grundschule bis zur Sekundarstufe II – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/religion-ethik/artikel/fa/misereor-macht-schule-globales-lernen-von-der-grundschule-bis-zur-sekundarstufe-ii/

MISEREOR bietet Lehrkräften ein umfangreiches Angebot rund um Themen des Globalen Lernens für den Unterricht, Projekttage und Aktionen an der Schule.
AGs) und weitere Schülergruppen sind aufgerufen, sich mit kreativen Projekten für Frieden

Aktuelle Umweltthemen im Unterricht: Greenpeace macht Schule – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/fokusthemen/dossier/do/aktuelle-umweltthemen-im-unterricht-greenpeace-macht-schule/

Das Dossier enthält Unterrichtsmaterialien zu den Themen Klimaschutz, Klimakrise, Umweltschutz und Umweltgerechtigkeit. Die Materialien sind fächerübergreifend einsetzbar und für die Grundschule, die Sekundarstufen und die berufliche Bildung geeignet.
einer neuen Reihe von Greenpeace-Bildungsmaterialien zum Themenbereich „Umwelt und Frieden

Wochenplan: Kippelemente des Weltklimas am Beispiel von Permafrost – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/geographie/arbeitsmaterial/am/digitaler-wochenplan-kippelemente-des-weltklimas-am-beispiel-von-permafrost/

Ungefähr ein Viertel der Landfläche der Erde ist von Permafrost-Böden bedeckt. In diesem interaktiven Wochenplan erfahren die Lernenden mithilfe von Erklärvideos und interaktiven Materialien, was ein Permafrost-Boden ist und wieso Permafrost-Böden zu den Kippelementen des Klimas zählen.
einer neuen Reihe von Greenpeace-Bildungsmaterialien zum Themenbereich „Umwelt und Frieden