2. Oktober 1956 https://www.konrad-adenauer.de/seite/2-oktober-1956/
Mit allem Respekt vor den großen Leistungen der USA auch für die Erhaltung des Friedens
Mit allem Respekt vor den großen Leistungen der USA auch für die Erhaltung des Friedens
Loslösung von Preußen nach seiner Meinung das kleinere Übel, wenn dann der dauernde Friede
. die sicherste und beste Grundlage für Annäherung der Völker und Sicherung des Friedens
Das inzwischen erlassene Ostzonengesetz "zur Wahrung des Friedens" schlage dem Grotewohl-Brief
Für Adenauer sollte freie Selbstbestimmung aller Deutschen in einem friedlichen Europa die Einheit bringen.
Sie sollte vielmehr die Wiedervereinigung ohne Aufgabe der Freiheit und des Friedens
Für Adenauer sollte freie Selbstbestimmung aller Deutschen in einem friedlichen Europa die Einheit bringen.
Sie sollte vielmehr die Wiedervereinigung ohne Aufgabe der Freiheit und des Friedens
Für Adenauer sollte freie Selbstbestimmung aller Deutschen in einem friedlichen Europa die Einheit bringen.
Sie sollte vielmehr die Wiedervereinigung ohne Aufgabe der Freiheit und des Friedens
Ein „Mann von sehr großem wirtschaftlichen Organisationstalent, echter Mann des Friedens
Ich werde in der Sitzung des Arbeitsausschusses des lieben Friedens halber über die
freiheitliche Regierungsform, den Schutz der Menschenrechte und die Wahrung des Friedens