28. Dezember 1923 https://www.konrad-adenauer.de/seite/28-dezember-1923-schreiben-adenauers-an-arnaud-paris/
anderes bewegt als der Gedanke, zwischen Ihrem Lande und meinem Lande einen dauernden Frieden
anderes bewegt als der Gedanke, zwischen Ihrem Lande und meinem Lande einen dauernden Frieden
Meine Überzeugung, daß der Tag der Wiedervereinigung in Frieden und in Freiheit kommen
Bedeutung des heutigen Schrittes als einer entscheidenden Etappe auf dem Weg zum Frieden
anderes bewegt als der Gedanke, zwischen Ihrem Lande und meinem Lande einen dauernden Frieden
Volke nicht widersprechen und man kann ihm keinen Widerstand leisten, wenn es in Frieden
Konrad Adenauer sah in dem Kalten Krieg einen Machtkampf zwischen der Sowjetunion und den Völkern des freien Westens.
wirtschaftlicher Hilfe – Maschinen und Darlehen – zu honorieren, wenn sich dafür Sicherheit, Frieden
Territorialmacht, dem Aufkommen der stehenden Heere – die Städte waren immer für den Frieden
Als der französische Außenminister Robert Schuman am Nachmittag des 9. Mai 1950 vor die internationale Presse am Pariser Quai d’Orsay tritt, ahnen vermutlich nur wenige, dass sie Zeuge eines historischen Ereignisses sind.
Damit der Frieden eine echte Chance hat, muss es zuerst ein Europa geben.
Als der französische Außenminister Robert Schuman am Nachmittag des 9. Mai 1950 vor die internationale Presse am Pariser Quai d’Orsay tritt, ahnen vermutlich nur wenige, dass sie Zeuge eines historischen Ereignisses sind.
Damit der Frieden eine echte Chance hat, muss es zuerst ein Europa geben.
Eden: Wir werden die Bundesrepublik nicht preisgeben, um einen Frieden mit der Sowjetunion