14. Juni 1956 https://www.konrad-adenauer.de/seite/14-juni-1956/
Einladungen hat eingesetzt, die der übrigen Welt das Streben des Sowjetvolkes nach Frieden
Einladungen hat eingesetzt, die der übrigen Welt das Streben des Sowjetvolkes nach Frieden
unerschütterlich an der Rangordnung der Werte für die deutsche Politik „Freiheit, Frieden
seit 1945 ereignet hat, wodurch es denn eigentlich zu dieser, das Glück und den Frieden
deutsche Volk ein gleichberechtigtes Mitglied in einem vereinten Europa sein und dem Frieden
dass es langer und kluger Arbeit bedarf, um wieder ein Gleichgewicht, das allein Frieden
Das politische Ziel der deutschen Wiedervereinigung gibt Adenauer niemals auf. Fest im Westen verankert geht er aber ab Mitte der 1950er Jahre auch auf den Osten zu.
transatlantische Bündnis legte die Regierung Adenauer das Fundament für die Sicherung von Frieden
ein Problem, dessen Lösung nötig ist, um in Europa und in der Welt wieder wahren Frieden
1972, Europa „ein Stabilisierungsfaktor für Recht und Freiheit, aber auch für den Frieden
Wenn man die psychologischen Voraussetzungen dazu benutze, könne man hoffen, den Frieden
Verträgen niedergelegt ist, zusammen mit uns die Wiedervereinigung Deutschlands in Frieden