20. September 1949 https://www.konrad-adenauer.de/seite/20-september-1949-regierungserklaerung-des-bundeskanzlers-vor-dem-deutschen-bundestag/
mit unsern östlichen Nachbarn, insbesondere mit Sowjet-Rußland und mit Polen, in Frieden
mit unsern östlichen Nachbarn, insbesondere mit Sowjet-Rußland und mit Polen, in Frieden
Einladungen hat eingesetzt, die der übrigen Welt das Streben des Sowjetvolkes nach Frieden
deutscher Geschichte der einzige sind, der nach langer Regierungszeit unbesiegt und im Frieden
Gegenstück der Abrüstung und zugleich ein düsteres Bild für die Menschheit, die in Frieden
unerschütterlich an der Rangordnung der Werte für die deutsche Politik „Freiheit, Frieden
keinem Augenblick haben wir dabei das Ziel der Wiedervereinigung Deutschlands in Frieden
Wenn man die psychologischen Voraussetzungen dazu benutze, könne man hoffen, den Frieden
Schon früh erkennt Adenauer die friedenspolitischen und wirtschaftlichen Vorteile einer europäischen Zusammenarbeit. Nach dem Zweiten Weltkrieg wird er zu einem der Architekten Europas.
für viele andere, war die Integration Europas die einzige Möglichkeit, sowohl den Frieden
zu einer dauerhaften, friedlichen Regelung ihrer Beziehungen zu legen, [wie im] Frieden
mit Deutschland und England den einzigen Weg zu gehen, der Europa wirklich den Frieden