Meldungen – Seite 2 von 3 – Kreisjugendring München-Stadt https://www.kjr-m.de/meldungen/page/2/?topic=partizipation
Stück […] 15.10.2022 Kunstaktion für Frieden – Obwohl der Krieg oft die Nachrichten
Stück […] 15.10.2022 Kunstaktion für Frieden – Obwohl der Krieg oft die Nachrichten
Tanzen für ein Ende der Gewalt! – Am 14. Februar 2025 fand der jährliche Aktionstag für ein Ende der Gewalt an Mädchen, Frauen und […]
Zeichen für ein Ende der Gewalt und für ein selbstbestimmtes Leben in Freiheit, Frieden
Anlässlich des 35-jährigen Bestehens der UN-Kinder- und Jugendrechte wurde das Projekt „Sing for your Rights!“ ins Leben gerufen. Das Ziel von „Sing for your […]
Ende waren es gesellschaftlich relevante Themen wie Rassismus, Schutz vor Gewalt, Frieden
In München wachsen Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene unter Bedingungen auf, die ihnen Perspektiven für ein selbstbestimmtes und verantwortungsbewusstes Leben geben. Unsere Aufgabe Wir […]
Gerechtigkeit Nachhaltigkeit im Umgang mit unseren natürlichen Lebensgrundlagen Frieden
Die Wanderausstellung „Wonder Girls“ zeigt die Ergebnisse eines Buchprojekts, für das eine amerikanische Fotografin mit ihrer damals elfjährigen Enkeltochter um die Welt gereist ist. […]
Gleichberechtigung, kämpfen gegen sexuelle Ausbeutung und Kinderehen und setzen sich für Frieden
Sommer.dok ist ein offenes Angebot junger Menschen, die sich aktiv an der Bildungsarbeit des NS-Dokumentationszentrums beteiligen wollen. Sie setzen sich ihren Fragen und Interessen entsprechend […]
Auf dem Platz steht ein großes, buntes Zirkuszelt […] Frieden in Europa – und überall
Nach dem erfolgreichen „Aktionstag gegen Gewalt 2024“ hat OB Dieter Reiter erneut das Sozialreferat/Stadtjugendamt beauftragt, Aktionen unter dem Motto „Gemeinsam gegen Gewalt – für […]
Kreativangebot „Antigewalt“: Gestalten von Fahnen mit Sprüchen gegen Gewalt, für Frieden
Die SDGs: Sei dabei! Die 17 Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen. Eine globale Idee sucht lokale Lösungen – Praxismethoden für die Kinder- und Jugendarbeit. Die […]
um Gleichberechtigung und Beteiligung, um Naturerfahrung und um Engagement für Frieden
Der Vorstand hat auf seiner Frühjahrsklausur in Ohlstadt zusammen mit den Mitgliedern der Leitungsrunde einen Entwurf für die strategischen Ziele des KJR für den […]
geistigen Fähigkeiten oder Behinderungen in einer solidarischen Gesellschaft in Frieden
Essen verbindet Kulturen: Der Nahostkonflikt veranlasste das Team des KHJT Harthof, gemeinsam mit Jugendlichen am 27. April einen Gala-Abend zu veranstalten, der die Gemeinsamkeiten […]
drucken und verteilen – und vor allem sollte alles unter dem Gesichtspunkt von Frieden