Dein Suchergebnis zum Thema: Frieden

Rom 2024: „Danke für eure Unterstützung“

https://www.kja-freiburg.de/detail/nachricht/id/206787-rom-2024-danke-fuer-eure-unterstuetzung/?cb-id=12011502

Die Freiburger Gottesdienste in St. Paul vor den Mauern sind traditionell Höhepunkte der Miniwallfahrt nach Rom. Auch wenn in diesem Jahr die 6.000 Teilnehmenden aus der Erzdiözese nicht alle gemeinsam feiern konnten, werden die Abschlussgottesdienste den Ministrantinnen und Ministranten in guter Erinnerung bleiben. Das ehrenamtliche Liturgieteam um Diözesanjugendpfarrer Claudius Dufner und Jan Eisele, Referent für Jugendspiritualität, hatte zwei Gottesdienste auf die Beine gestellt, die genau das boten, was die Teilnehmenden nach einer vollen Wallfahrtswoche brauchen: Besinnlichkeit, Gemeinschaft und begeisternde Musik. Erzbischof Stephan ließ es sich nicht nehmen, seinen Minis für ihren Dienst zu danken.
Jugendarbeit & Klimaschutz Diskriminierungskritische Jugendarbeit Gemeinsam für Frieden

Alle Willkommen?, Fr. 23.01.2026, 18:00 – So. 25.01.2026, 14:00

https://www.kja-freiburg.de/dvja/detail/termin/id/4047667-alle-willkommen/?vt=1&cb-id=12238084

So geht Queerpastoral vor Ort. – Fortbildung für Haupt- und Ehrenamtliche   Queere Menschen gehören selbstverständlich zur Kirche. Nicht selten erfahren sie sich jedoch als ausgegrenzt und fühlen sich unsicher, obwohl es heißt: „Es sind doch alle willkommen“.
Klimaschutz Diskriminierungskritische Jugendarbeit (current) Gemeinsam für Frieden

Alle Willkommen?, Fr. 23.01.2026, 18:00 – So. 25.01.2026, 14:00

https://www.kja-freiburg.de/gl/detail/termin/id/4047667-alle-willkommen/?vt=1&cb-id=12279707

So geht Queerpastoral vor Ort. – Fortbildung für Haupt- und Ehrenamtliche   Queere Menschen gehören selbstverständlich zur Kirche. Nicht selten erfahren sie sich jedoch als ausgegrenzt und fühlen sich unsicher, obwohl es heißt: „Es sind doch alle willkommen“.
Jugendarbeit & Klimaschutz Diskriminierungskritische Jugendarbeit Gemeinsam für Frieden

Basisschulung zur Prävention gegen sexualisierte Gewalt Dogern, Mo. 21.07.2025, 18:00 – 21:45

https://www.kja-freiburg.de/dvja/detail/termin/id/3805707-basisschulung-zur-praevention-gegen-sexualisierte-gewalt-dogern/?vt=1&cb-id=12238084

Diese Grundlagenschulung will ehrenamtliche Jugendleiter*innen über Formen, Ausmaß und Folgen sexualisierter Gewalt informieren, für eine Kultur der Grenzachtung sensibilisieren und die Handlungskompetenz im Umgang mit sexualisierter Gewalt stärken.
Klimaschutz Diskriminierungskritische Jugendarbeit (current) Gemeinsam für Frieden

Basisschulung zur Prävention gegen sexualisierte Gewalt in Konstanz, Di. 15.07.2025, 18:00 – 21:30

https://www.kja-freiburg.de/dvja/detail/termin/id/4012610-basisschulung-zur-praevention-gegen-sexualisierte-gewalt-in-konstanz/?vt=1&cb-id=12238084

Diese Grundlagenschulung will ehrenamtliche Jugendleiter*innen über Formen, Ausmaß und Folgen sexualisierter Gewalt informieren, für eine Kultur der Grenzachtung sensibilisieren und die Handlungskompetenz im Umgang mit sexualisierter Gewalt stärken.
Klimaschutz Diskriminierungskritische Jugendarbeit (current) Gemeinsam für Frieden

Basisschulung zur Prävention gegen sexualisierte Gewalt in Bad Dürrheim, Mi. 09.07.2025, 18:00 – 21:45

https://www.kja-freiburg.de/dvja/detail/termin/id/4028966-basisschulung-zur-praevention-gegen-sexualisierte-gewalt-in-bad-duerrheim/?vt=1&cb-id=12238084

Diese Grundlagenschulung will ehrenamtliche Jugendleiter*innen über Formen, Ausmaß und Folgen sexualisierter Gewalt informieren, für eine Kultur der Grenzachtung sensibilisieren und die Handlungskompetenz im Umgang mit sexualisierter Gewalt stärken.
Klimaschutz Diskriminierungskritische Jugendarbeit (current) Gemeinsam für Frieden

Basisschulung Prävention gegen sexualisierte Gewalt in Bruchsal, Mi. 09.07.2025, 18:00 – 21:45

https://www.kja-freiburg.de/dvja/detail/termin/id/3993527-basisschulung-praevention-gegen-sexualisierte-gewalt-in-bruchsal/?vt=1&cb-id=12238084

Diese Grundlagenschulung will ehrenamtliche Jugendleiter*innen über Formen, Ausmaß und Folgen sexualisierter Gewalt informieren, für eine Kultur der Grenzachtung sensibilisieren und die Handlungskompetenz im Umgang mit sexualisierter Gewalt stärken.
Klimaschutz Diskriminierungskritische Jugendarbeit (current) Gemeinsam für Frieden