Jugendkirchen – junge spirituelle Orte https://www.kja-freiburg.de/themen/jugendkirchen/
Jugendarbeit & Klimaschutz Diskriminierungskritische Jugendarbeit Gemeinsam für Frieden
Jugendarbeit & Klimaschutz Diskriminierungskritische Jugendarbeit Gemeinsam für Frieden
Jugendarbeit & Klimaschutz Diskriminierungskritische Jugendarbeit Gemeinsam für Frieden
Jugendarbeit & Klimaschutz Diskriminierungskritische Jugendarbeit Gemeinsam für Frieden
Seit Ende September treffen sich Bischöfe und Laien aus der ganzen Welt zur Weltsynode in Rom. Laura Gattner, BDKJ-Dekanatsleiterin in Mannheim und Mitglied des Kirchenpolitischen Ausschusses des BDKJ Freiburg, war als Mitglied der BDKJ Delegation für einige Tage in Rom dabei.
Jugendarbeit & Klimaschutz Diskriminierungskritische Jugendarbeit Gemeinsam für Frieden
Jugendarbeit & Klimaschutz Diskriminierungskritische Jugendarbeit Gemeinsam für Frieden
Jugendarbeit & Klimaschutz Diskriminierungskritische Jugendarbeit Gemeinsam für Frieden
Basisschulung – Diese Grundlagenschulung will ehrenamtliche Jugendleiter*innen über Formen, Ausmaß und Folgen sexualisierter Gewalt informieren, für eine Kultur der Grenzachtung sensibilisieren und die Handlungskompetenz im Umgang mit sexualisierter Gewalt stärken.
Klimaschutz Diskriminierungskritische Jugendarbeit (current) Gemeinsam für Frieden
Das Motto für die Aktion Dreikönigssingen 2026 steht fest. Diesmal geht es unter dem Motto „Schule statt Fabrik“ um den Kampf gegen Kinderarbeit. Dabei schaut die Aktion besonders auf die 1,8 Millionen Kinder und Jugendliche in Bangladesch, die mehrheitlich sogar unter besonders gesundheitsschädlichen und ausbeuterischen Bedingungen arbeiten müssen. Sternsinger-Partnerorganisationen setzen sich dafür ein, Kinder aus Arbeitsverhältnissen zu befreien und ihnen den Schulbesuch zu ermöglichen.
Jugendarbeit & Klimaschutz Diskriminierungskritische Jugendarbeit Gemeinsam für Frieden
Im Vorfeld der Bundestagswahl erhält die Frage, wie Menschen in unserem Land künftig zusammenleben wollen, erhöhte Aktualität. Dass diese Frage nicht allein an der Wahlurne entschieden wird, macht das Jugendpastorale Team Südwest mit einer neuen Gruppenstundenvorlage zum Thema „Demokratie stärken – unser Kreuz hat keine Haken“ deutlich. Im Zentrum der Gruppenstunde für junge Menschen zwischen 8 und 14 Jahren steht die Frage „Was ist uns für unser Zusammenleben mit anderen wichtig?“.
Jugendarbeit & Klimaschutz Diskriminierungskritische Jugendarbeit Gemeinsam für Frieden
Empowerment und Powersharing in der pastoralen Arbeit –
Jugendarbeit & Klimaschutz Diskriminierungskritische Jugendarbeit Gemeinsam für Frieden