Dein Suchergebnis zum Thema: Frieden

Ende der Republik – Rom – Antike | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/antike/rom/ereignisse/republik/ende-der-republik/

Von der italienischen Stadt Rom aus entwickelte sich ein großes Reich. Zunächst wurde die Stadt von Königen regiert, dann wurde sie zur Republik, später ein Kaiserreich. Immer mehr Gebiete wurden erobert. Das riesige Römische Reich wurde schließlich in West- und Ostrom geteilt.
gemeinfrei ] Octavians Sieg über seinen letzten Widersacher Marcus Antonius brachte Frieden

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Friedrich Wilhelm der Große Kurfürst – Absolutismus – Neuzeit | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/neuzeit/absolutismus/ereignisse/preussen/friedrich-wilhelm-der-grosse-kurfuerst/

Während des Absolutismus herrschten die Könige von Gottes Gnaden. Die Aufklärung forderte vom Menschen, seinen Verstand einzusetzen und brachte die Menschen auf den Weg in die Demokratie.
„, der noch bis zum Jahr 1648 dauern sollte und erst ein Ende im „Westfälischen Frieden

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Festigung des Königtums in Polen durch Kasimir III. – Spätmittelalter – Mittelalter | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/mittelalter/spaetmittelalter/ereignisse/nord-u-osteuropa/festigung-des-koenigtums-in-polen-durch-kasimir-iii/

Das späte Mittelalter ist eine wichtige Zeit des Übergangs, aber auch eine Zeit der wirtschaftlichen Not und der größten Katastrophe des Mittelalters, der Pest, die Mitte des 14. Jahrhunderts in ganz Europa wütete.
Kasimir schloss auch Frieden mit dem Deutschen Orden und ließ die Gesetze in Polen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden