Dein Suchergebnis zum Thema: Frieden

Berliner Kongress – Nationalstaaten – Neuzeit | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/neuzeit/nationalstaaten/ereignisse/dt-reich/berliner-kongress/

Aus einem losen Staatenbund entwickelte sich im Laufe des 19. Jahrhunderts ein deutscher Einheitsstaat. Doch anders als die Revolution von 1848/49 forderte, stand am Ende nicht die Freiheit, sondern nur die Einheit.
So kam es 1877 zu einem Krieg Russlands gegen die Türkei, der mit dem Frieden von

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Kaiser Herakleios und Nachfolger – Frühmittelalter – Mittelalter | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/mittelalter/fruehmittelalter/ereignisse/byzanz/kaiser-herakleios/

Die Völkerwanderung führt im frühen Mittelalter zum Untergang des römischen Reiches. Es bilden sich neue Herrschaftsgebiete heraus und das Erbe der Antike fließt in die neuen Reichsgründungen ein. Aus dem Karolingerreich gehen große Reiche hervor.
Die Sassaniden hatten während der Regierungszeit des Maurikios Frieden gehalten,

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Hatten die Wikinger schon einen König? – Frühmittelalter – Mittelalter | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/mittelalter/fruehmittelalter/lucys-wissensbox/wikinger-der-norden/hatten-die-wikinger-schon-einen-koenig/

Wer regierte eigentlich die Wikinger? War das ein König oder ein Fürst? Oder wählten die Wikinger schon ihren Herrscher? Hier erfährst du mehr …
sich dann doch einige Familien durch und die Anführer übten sowohl im Krieg wie im Frieden

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Otto III. – mit Theophanu und Adelheid – Hochmittelalter – Mittelalter | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/mittelalter/hochmittelalter/ereignisse/die-ottonen/otto-iii-mit-theophanu-und-adelheid/

Das hohe Mittelalter ist die Zeit der Ritter und Burgen. Das römisch-deutsche Kaiserreich bildet sich aus dem Ostfrankenreich. Es ist auch die Zeit der Kreuzzüge, des Minnesangs und des Lehnswesens.
Die beiden Kaiserinnen sicherten den Frieden im Reich, auch wenn ein erneuter Zug

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Indische Großreiche – Indien – Frühe Kulturen | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/fruehe-kulturen/indien/ereignisse/indische-grossreiche/

Im Industal entwickelte sich eine der ersten Hochkulturen der Menschheit. Überreste der Großstädte Harappa und Mohenjo-Daro zeigen, wie hochentwickelt die Städteplanung damals war. Doch warum diese Hochkultur pötzlich unterging, ist bis heute ein ungelöstes Rätsel.
Während dieser Epoche und der Herrschaftszeit von Chandragupta II. herrschten Frieden

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Gupta-Reich – Indien – Frühe Kulturen | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/fruehe-kulturen/indien/ereignisse/indische-grossreiche/gupta-reich/

Im Industal entwickelte sich eine der ersten Hochkulturen der Menschheit. Überreste der Großstädte Harappa und Mohenjo-Daro zeigen, wie hochentwickelt die Städteplanung damals war. Doch warum diese Hochkultur pötzlich unterging, ist bis heute ein ungelöstes Rätsel.
Goldenes Zeitalter im antiken Indien Während der Gupta-Dynastie herrschten Frieden

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden