Ausstellungsarchiv | Jüdisches Museum Berlin https://www.jmberlin.de/ausstellungsarchiv
Von 2001 bis heute
Apr 2020 Carl Melchior Jüdischer Vorkämpfer eines europäischen Friedens Intervention
Von 2001 bis heute
Apr 2020 Carl Melchior Jüdischer Vorkämpfer eines europäischen Friedens Intervention
Presseinformation
November Zeugen der Shoah Gespräch mit Eugen Herman-Friede und Hellmut Stern Eugen
Zum 100. Geburtstag der Stadt
fotografierte unter anderem 1989 die Ereignisse am Tian’anmen-Platz (Platz des Himmlischen Friedens
Presseeinladung
wiedervereinigten Stadt, die Begegnungen mit Freunden wie Helmut Schmidt, Michael Naumann und Friede
Am 13. November 2021 verleiht das Jüdische Museum Berlin Charlotte Knobloch, der Präsidentin der Israelitischen Kultus gemeinde München und Ober bayern, und dem Archi tekten Daniel Libeskind den „Preis für Verständigung und Toleranz“. Hiermit laden wir Sie zur Preis verleihung ein. Die Laudatio für Charlotte Knobloch hält der Präsident des Bundes verfassungs gerichts Stephan Harbarth, die Laudatio für Daniel Libeskind hält die Kuratorin und inter nationale Kunst händlerin Daniella Luxembourg. Hetty Berg, die Direktorin des Jüdischen Museums Berlin, überreicht die Preise.
Regierender Bürgermeister von Berlin; Cem Özdemir, Mitglied des Deutschen Bundestags; Friede
Seit 2002 verleiht das Jüdische Museum Berlin (JMB) zusammen mit den FREUNDEN DES JMB jährlich den Preis für Verständigung und Toleranz.
Friede Springer, Verlegerin 2002 Berthold Beitz, ehemaliger Vorsitzender des Kuratoriums
Presseeinladung
Pierer, damaliger Vorstandsvorsitzender der Siemens AG; 2003 an Friede Springer,
Presseeinladung
Rau (2004), der damalige Bundesinnenminister Otto Schily (2003), die Verlegerin Friede
Presseinformation
Otto Schily und die Verlegerin Friede Springer (2003), der Unternehmer Michael Otto
Presseeinladung
Pierer, damaliger Vorstandsvorsitzender der Siemens AG; 2003 an Friede Springer,