Dein Suchergebnis zum Thema: Frieden

Projekte – German Institute of Development and Sustainability (IDOS)

https://www.idos-research.de/forschung/projekte/details/zwischen-krisenmanagement-und-globaler-nachhaltigkeitstransformation-die-rolle-der-europaeischen-union/

Die EU und ihre Mitgliedstaaten stehen vor einer Vielzahl globaler und innereuropäischer Herausforderungen von historischem Ausmaß. Die Bearbeitung der Konsequenzen der Covid-19-Pandemie sowie die Umsetzung des European Green Deal und der Agenda 2030 bergen große Herausforderungen im Innen- wie im Außenhandeln. Dieses Projekt erforscht, wie kurzfristiges Krisenmanagement und langfristige Beiträge zur globalen Nachhaltigkeit in der europäischen Entwicklungspolitik sinnvoll miteinander verknüpft werden können.
Governance-Strukturen der Partnerschaft insbesondere mit vier Themenfeldern: (i) Entwicklung, Frieden

Projekte – German Institute of Development and Sustainability (IDOS)

https://www.idos-research.de/forschung/projekte/details/klimapolitische-kapazitaeten-in-china-indien-und-brasilien/

Das Projekt ging der Frage nach, welche Kapazitäten zur Minderung des Klimawandels, das heißt zur Minderung von Treibhausgasen, sich in China, Indien und Brasilien entwickelt haben und in welchem Ausmaß diese Kapazitäten genutzt wurden, um die Politik und deren Umsetzung zu beeinflussen. Dabei wurden auch auch einzelne Sektoren (z.B. Gebäude) beobachtet.
(Reihe der Stiftung Entwicklung und Frieden), 329-344 Stellen & Praktika

Regierungsnahe Milizen, Menschenrechtsverletzungen und die ambivalente Rolle der Entwicklungszusammenarbeit – German Institute of Development and Sustainability (IDOS)

https://www.idos-research.de/analysen-und-stellungnahmen/article/regierungsnahe-milizen-menschenrechtsverletzungen-und-die-ambivalente-rolle-der-entwicklungszusammenarbeit/

Mit dem Einsatz irregulärer bewaffneter Gruppen gegen Gegner im Innern versuchen Regierungen, sich der Verantwortung für Menschenrechtsverletzungen…
Die Gefahr für Frieden, Sicherheit und Stabilität durch PGMs lässt sich nur reduzieren

Gemeinwohlorientierte Governance natürlicher Ressourcen – German Institute of Development and Sustainability (IDOS)

https://www.idos-research.de/forschung/umwelt-governance/gemeinwohlorientierte-governance-natuerlicher-ressourcen/

Forscher*innen am IDOS untersuchen wie und wo Ressourcenkonflikte entstehen, soziale Effekte von Ressourcenkonflikten und Ressourcen-Governance und welche Rolle unterschiedliche Institutionen für eine gemeinwohlorientierte Ressourcen-Governance spielen.
) in: Society and Natural Resources, 37 (5), 608-622 Im Fokus Wasser für den Frieden

Eine funktionsfähigere globale Gesundheitspolitik: Empfehlungen für den Umgang mit Ebola – German Institute of Development and Sustainability (IDOS)

https://www.idos-research.de/analysen-und-stellungnahmen/article/eine-funktionsfaehigere-globale-gesundheitspolitik-empfehlungen-fuer-den-umgang-mit-ebola/

Die Ebola-Pandemie ist eine Krise globalen Ausmaßes und Anlass zu weltweiter Sorge. Räumlich konzentriert, verlangt sie lokale Maßnahmen mit globaler…
Gesundheitskrise mit gravierenden Folgen für die Wirtschaft sowie eine Bedrohung für Frieden