Dein Suchergebnis zum Thema: Frieden

Projekte – German Institute of Development and Sustainability (IDOS)

https://www.idos-research.de/forschung/projekte/details/fluchtursachen-reduzieren-und-migration-gestalten/

Das Projekt befasst sich zum einen mit der mehrdimensionalen (multivariaten) Bestimmung von Fluchtursachen, ermittelt Erklärungsfaktoren und untersucht die Nachhaltigkeit unterschiedlicher Strategien der Fluchtursachenbekämpfung. Zum anderen untersucht es am Beispiel zweier afrikanischer Subregionen (Ostafrika, Westafrika) das Potenzial regionaler, nationaler und subnationaler Komponenten globaler Migrationsgovernance für eine entwicklungsorientierte Gestaltung von Migration.
Entwicklungspolitik (DIE) (Die aktuelle Kolumne vom 06.06.2017) Wie Deutschland Frieden

Regionalexpertise zu Südasien – German Institute of Development and Sustainability (IDOS)

https://www.idos-research.de/forschung/regionalexpertise/suedasien/

Regionalexpertise zu Südasien: Diese Seite bündelt thematische Arbeiten des German Institute of Development and Sustainability (IDOS) zur Region Südasien. Sie finden Informationen zu relevanten Publikationen, Veranstaltungen und Projekten sowie Kontaktpersonen des IDOS mit besonderer regionaler Expertise.
, Umsetzung und Wirkung Pro-poor growth in Indien und Brasilien Förderung von Frieden

Der Nahe Osten und Nordafrika (MENA) – German Institute of Development and Sustainability (IDOS)

https://www.idos-research.de/forschung/regionalexpertise/der-nahe-osten-und-nordafrika/

Regionalexpertise zu MENA: Diese Seite bündelt thematische Arbeiten des German Institute of Development and Sustainability (IDOS) zur Region Der Nahe Osten und Nordafrika. Sie finden Informationen zu relevanten Publikationen, Veranstaltungen und Projekten sowie Kontaktpersonen des IDOS mit besonderer regionaler Expertise.
unterstützen Loewe, Markus (2024) Die aktuelle Kolumne vom 23.04.2024 Wasser für den Frieden

Entwicklung, Stabilität, Naher Osten, Nordafrika – German Institute of Development and Sustainability (IDOS)

https://www.idos-research.de/mena/

Special „Entwicklung, Stabilität, Naher Osten, Nordafrika“: In einem vom BMZ finanzierten Forschungs- und Beratungsvorhaben geht das German Institute of Development and Sustainability (IDOS) der Frage nach, was die Veränderungen für den Umgang Deutschlands und Europas mit den MENA-Ländern bedeuten.
/ Max-Otto Baumann (2024) Die aktuelle Kolumne vom 02.05.2024 Wasser für den Frieden

Projekte – German Institute of Development and Sustainability (IDOS)

https://www.idos-research.de/forschung/projekte/details/beitraege-zu-stabilisierung-und-entwicklung-in-nordafrika-und-dem-nahen-osten/

Die jüngsten Entwicklungen in Nahost und Nordafrika werfen die Frage auf, wie Deutschland und Europa mit den unterschiedlichen Ländern in dieser Region in Zukunft kooperieren können und sollen.
and Sustainability (IDOS), Die aktuelle Kolumne vom 23.04.2024 Wasser für den Frieden