LeMO Biografie Alexander Mitscherlich https://www.hdg.de/lemo/biografie/alexander-mitscherlich.html
Mit seiner Frau publiziert er außerdem „Die Idee des Friedens und die menschliche
Mit seiner Frau publiziert er außerdem „Die Idee des Friedens und die menschliche
Stiftung Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland
Ministeriums für Staatssicherheit, das seine Mitarbeiter als „Kundschafter des Friedens
Auseinandersetzungen wird von beiden Seiten die Absicht betont, zur Sicherung des Friedens
blutigen Niederschlagung des Studentenaufstandes auf dem Platz des Himmlischen Friedens
Zeitzeuge Heinz Beck erzählt von einer Orchesterreise in den Westen, die er als Student an der Musikhochschule in Dresden erlebt.
Bemühen, ihre Position zu festigen und durch eine Volksbefragung die Sicherung des Friedens
Biografie, Lebenslauf von Christa Wolf
Schwerpunkt liegt auf der Darstellung des Geschlechterkonfliktes und der Gefährdung des Friedens
Ulrike Meinhof schreibt in „konkret“ ihre erste Kolumne, „Der Friede macht Geschichte
November: Sie ruft zusammen mit Gustav Heinemann eine „Notgemeinschaft zur Rettung des Friedens
Der sowjetische Partei- und Regierungschef Nikita Chruschtschow fordert Ende November 1958 den Abzug der westlichen Alliierten aus Berlin, das eine „freie und entmilitarisierte Stadt“ werden soll. Das Ultimatum ist der Beginn der Zweiten Berlin-Krise. Während die Siegermächte des Zweiten Weltkrieges über die Zukunft Berlins und Deutschlands verhandeln, nimmt die Fluchtbewegung aus der DDR über West-Berlin dramatisch zu. Um die wachsenden Flüchtlingsströme und die dadurch hervorgerufenen Probleme abzuwenden, sieht sich das SED-Regime schließlich zum Handeln veranlasst: Am 13. August 1961 riegelt es in Berlin die Sektorengrenzen zum Westen ab und beginnt mit dem Bau der Mauer.
bestehen auf ihre Rechte in Berlin, akzeptieren jedoch die Teilung der Stadt um des Friedens
Dauerausstellung „Unsere Geschichte. Deutschland seit 1945“, mehrere Wechselausstellungen, historische Orte Bonn, Veranstaltungen, Bildungsangebote.
August 2025 Friede, Freude, Eierkuchen Die Loveparade in den 90ern Zur Ausstellung