LeMO Jahreschronik 1985 https://www.hdg.de/lemo/jahreschronik/1985.html
Chronik des Jahres 1985.
Deutschlands und der Bund der Evangelischen Kirchen der DDR ein gemeinsames „Wort zum Frieden
Chronik des Jahres 1985.
Deutschlands und der Bund der Evangelischen Kirchen der DDR ein gemeinsames „Wort zum Frieden
Chronik des Jahres 1995.
niederländischen Nordseebad Nordwijk bereit, der NATO-Initiative „Partnerschaft für den Frieden
Chronik des Jahres 1987.
100.000 Menschen aus der ganzen Bundesrepublik demonstrieren im Bonner Hofgarten für Frieden
Chronik des Jahres 2009.
kongolesischen Regenwaldes sowie der Neuseeländer Alyn Ware für sein Engagement für den Frieden
Chronik des Jahres 1998.
Gleichzeitig wird die Europaratsausstellung „1648 – Krieg und Frieden in Europa“
Chronik des Jahres 2012.
der Europäischen Union (EU) „für über sechs Jahrzehnte Beitrag zur Förderung von Frieden
Chronik des Jahres 1998.
Gleichzeitig wird die Europaratsausstellung „1648 – Krieg und Frieden in Europa“
Chronik des Jahres 1989.
Die älteste bisher bestehende DDR-Oppositionsgruppe Initiative Frieden und Menschenrechte
Chronik des Jahres 1992.
Ministerpräsident Yitzhak Rabin (1922-1995) bietet Syrien im Tausch gegen einen „wirklichen Frieden
Chronik des Jahres 1990.
Zusammenschluss der DDR-Oppositionsgruppen Neues Forum, Demokratie Jetzt und Initiative Frieden