LeMO Jahreschronik 1975 https://www.hdg.de/lemo/jahreschronik/1975.html
Chronik des Jahres 1975.
internationale „Jahr der Frau“ beginnt unter dem Motto „Gleichberechtigung, Entwicklung, Frieden
Chronik des Jahres 1975.
internationale „Jahr der Frau“ beginnt unter dem Motto „Gleichberechtigung, Entwicklung, Frieden
Der Jüdische Weltkongress zeichnet in Amsterdam Schmidt für seine Verdienste um Frieden
OPAC Frau und Frieden BRD 1959 – 1960 ZK 201 Frau und Politik Mitteilungen der
Chronik des Jahres 1979.
sich die evangelischen Kirchen der Bundesrepublik und der DDR mit einem „Wort zum Frieden
Chronik des Jahres 2003.
Montenegro beantragen die Aufnahme in das NATO-Programm „Partnerschaft für den Frieden
Chronik des Jahres 1970.
Die UdSSR wird erstmals als gleichberechtigte Weltmacht anerkannt, mit der es in Frieden
Chronik des Jahres 1969.
Ono (geb. 1933) inszenieren in Amsterdam ein siebentägiges „Bed-in“, um für den Frieden
Chronik des Jahres 2017.
Als Teil einer Mission der Vereinten Nationen (UN) soll die Bundeswehr den Frieden
Chronik des Jahres 1985.
Deutschlands und der Bund der Evangelischen Kirchen der DDR ein gemeinsames „Wort zum Frieden
Chronik des Jahres 1991.
Die Bürgerrechtsgruppen der ehemaligen DDR, Demokratie Jetzt, Initiative Frieden