Dein Suchergebnis zum Thema: Frieden
Tian’anmen, 1989: Die Forderung nach Freiheit mit dem Leben bezahlt | Politik für Kinder, einfach erklärt – HanisauLand.de https://www.hanisauland.de/index.php/wissen/kalender-allgemein/kalender/tiananmen
Vor Jahren haben viele chinesische Demonstrierende die Forderung nach Freiheit mit dem Leben bezahlt.
alliance/AP Images Mai 1989: Student Wang Dan ruft auf dem Platz des Himmlischen Friedens
Die Würde des Menschen ist unantastbar | Politik für Kinder, einfach erklärt – HanisauLand.de https://www.hanisauland.de/wissen/spezial/politik/grundrechte/grundrechte-kapitel-1.html
Was bedeutet Artikel 1 des Grundgesetzes? Eine Geschichte über Anna, Berin und die Würde des Menschen.
unveräußerlichen Menschenrechten als Grundlage jeder menschlichen Gemeinschaft, des Friedens
Alle Monate | Politik für Kinder, einfach erklärt – HanisauLand.de https://www.hanisauland.de/index.php/wissen/kalender-allgemein/kalender-alle-stichtage?month=9
Alle Monate
Mal wird der internationale Tag des Friedens am 21. September begangen.
EU: Europäische Kommission | Politik für Kinder, einfach erklärt – HanisauLand.de https://www.hanisauland.de/wissen/lexikon/grosses-lexikon/e/eu-kommission.html
Die EU-Kommission gilt als „Hüterin der EU-Verfassung“. Sie muss darauf achten, dass die Beschlüsse der EU auch umgesetzt werden.
Schon vorher gab es Zusammenschlüsse der europäischen Staaten zur Förderung des Friedens
Außenpolitik / Außenminister/-in | Politik für Kinder, einfach erklärt – HanisauLand.de https://www.hanisauland.de/wissen/lexikon/grosses-lexikon/a/aussenpolitik.html
Beziehungen mit anderen Staaten und internationalen Organisationen gehören zur Außenpolitik.
Zu den wichtigsten Zielen der deutschen Außenpolitik gehört die Bewahrung des Friedens
Nationalhymne | Politik für Kinder, einfach erklärt – HanisauLand.de https://www.hanisauland.de/wissen/lexikon/grosses-lexikon/n/nationalhymne.html
Fast alle Staaten haben eine Nationalhymne. Das ist eine Melodie, manchmal auch ein Lied, das bei festlichen Anlässen gespielt oder gesungen wird.
Schon vorher gab es Zusammenschlüsse der europäischen Staaten zur Förderung des Friedens
Nationalhymne | Politik für Kinder, einfach erklärt – HanisauLand.de https://www.hanisauland.de/index.php/wissen/lexikon/grosses-lexikon/n/nationalhymne.html
Fast alle Staaten haben eine Nationalhymne. Das ist eine Melodie, manchmal auch ein Lied, das bei festlichen Anlässen gespielt oder gesungen wird.
Schon vorher gab es Zusammenschlüsse der europäischen Staaten zur Förderung des Friedens
Tian’anmen, 1989: Die Forderung nach Freiheit mit dem Leben bezahlt | Politik für Kinder, einfach erklärt – HanisauLand.de https://www.hanisauland.de/wissen/kalender-allgemein/kalender/tiananmen
Vor Jahren haben viele chinesische Demonstrierende die Forderung nach Freiheit mit dem Leben bezahlt.
alliance/AP Images Mai 1989: Student Wang Dan ruft auf dem Platz des Himmlischen Friedens
Auf den Tod folgt das ewige Leben | Politik für Kinder, einfach erklärt – HanisauLand.de https://www.hanisauland.de/index.php/wissen/spezial/religionen/einfuehrung-christentum/christentum-kapitel-2.html/christentum-kapitel-2-4.html
Christen glauben, dass das Leben mit dem Tod nicht zu Ende ist. Nach dem Tod werden die Menschen Gottes Nähe ewig leben.
Bei ihm herrscht Friede, bei ihm gibt es keine Sorgen und bei ihm sehen sich eines