Dein Suchergebnis zum Thema: Frieden

Erfolg beim Lateinwettbewerb Certamen Carolinum 2022 | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2022/11/28/erfolg-beim-lateinwettbewerb-certamen-carolinum-2022/

Wieso lohnt sich heute noch die Beschäftigung mit den alten Sprachen? Was haben uns Autoren zu sagen, die vor 2000 Jahren gestorben sind? Unter anderem mit diesen Fragen beschäftigte sich Samuel Kieven (Q1) bei der Teilnahme am Certamen Carolinum, einem NRW-weiten Wettbewerb in den alten Sprachen in Aachen. Der Wettbewerb ist in drei Runden gegliedert:
neuen Krieges in Europa ist die theoretische und praktische Beschäftigung mit dem Frieden

Zitadellenschüler gedenken der Zerstörung Jülichs 1944 | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2013/11/17/zitadellenschueler-gedenken-der-zerstoerung-juelichs-1944/

7 Schülerinnen und Schüler gedachten mit zusammen mit Jülicher Bürgerinnen und Bürger, viele von ihnen Überlebende des 16.11.1944, am Samstag um 15:25 Uhr an die Zerstörung Jülichs durch alliierte Bomber vor 69 Jahren. Die Folge jenes Tages war die nahezu vollständige Zerstörung dieser Stadt. Seitdem führt Jülich die traurige Statistik an, die am stärksten zerstörte
Die Menschen in Deutschland leben in Frieden und gewissen Wohlstand.

Tischtennis-Ag trainiert mit Bundesligaspieler | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2019/09/21/tischtennis-ag-trainiert-mit-bundesligaspieler/

Der belgische Nationalspieler Robin Devos über­raschte vor dem Spiel in Bergneustadt die Tisch­ten­nis-AG des Gymnasium Zitadelle mit einem Be­such. Der Spitzenspieler des TTC indeland Jü­lich nahm sich die Zeit, mit jedem einzelnen Kind ein paar Trainingsbälle zu spielen und natürlich durfte auch die Einweisung auf einen Profi-Auf­schlag nicht fehlen. Nach der Trainingseinheit stand er für
trainiert mit Bundesligaspieler « Presseschau: Jülicher Schulen laufen für den Frieden

Schnelle Füße für kleine Hände | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2017/11/24/schnelle-fuesse-fuer-kleine-haende/

Unter diesem Titel hat die Schülervertretung des Gymnasiums Zitadelle am Dienstag, den 10.10.2017, einen Spendenlauf um die Festung veranstaltet. Nach dem großen Erfolg im Jahre 2015 sollte dieses Jahr der Verein „Kleine Hände“ mit den Spenden unterstützt werden. Mit viel En­ga­gement liefen die Teil­nehmerinnen und Teilnehmer der Jahrgangsstufen 7 bis 9 über 1.000 Runden durch
Wechselausstellung im Innenhof     Zitadellenschüler sammeln über 5000 € für den Frieden

Mit dem Förderverein Festung Zitadelle auf Zeitreise | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2020/02/20/mit-dem-foerderverein-festung-zitadelle-auf-zeitreise/

Auf großes Interesse stößt das Angebot des För­dervereins Festung Zitadelle, Schülergruppen des Gymnasiums Zitadelle kostenlose Führungen durch die aktuelle Ausstellung „ÜberLeben in Jülich“ im Jülicher Straßenraum zu geben. Ab Ende Januar sind Klassen und Kurse der Stufen 9-Q2 mit Mariele Egberts, stellvertretende Vor­sitzende des Vereins und ehemalige Lehrerin an unserem Gymnasium, unterwegs, um auf unter­haltsame
der Befreiung der Stadt durch die Alliierten mahnen alle, dass die Bewahrung von Frieden

Gymnasium Zitadelle startete beim 7. Jülicher Friedenslauf | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2018/10/07/gymnasium-zitadelle-startete-beim-7-juelicher-friedenslauf/

„Miteinander statt nebeneinander – gemeinsam in Vielfalt leben“ – So lautete das Motto des diesjährigen Jülicher Frie­denslaufs, bei dem wieder unsere Schülerinnen und Schüler der Erprobungsstufe in der Jülicher Innenstadt starteten. Ins­ge­samt 1200 Teilnehmende aus neun Jülicher Schulen waren in diesem Jahr bei der Aktion unter der Schirm­herrschaft von Bürgermeister Axel Fuchs und Dezernentin Doris
Dezernentin Doris Vogel dabei und setzten ein eindrucksvolles Zeichen für Vielfalt und Frieden